Die an die Öffentlichkeit gekommenen Pläne des Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP) für das Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor kommentiert der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Jürgen Resch:
“Diese Pläne sind absurd: In nur wenigen Monaten Amtszeit hat sich Volker Wissing den Titel ‘Vertreter der Automobilkonzerne im Bundeskabinett’ erarbeitet. Während BMW, Mercedes und VW im vergangenen Jahr einen Allzeit-Rekordgewinn von 41 Milliarden Euro dank der üppigen Förderungen der Bundesregierung ausweisen konnten, sollen bis 2027 weitere 73 Milliarden Euro an Abwrack- und Kaufprämien folgen. Damit sollen aber nur magere 4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Mehr als das Doppelte, nämlich 9,2 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr, würde ein Tempolimit 100/80/30 bringen – und das kostenlos. Der Minister tut das Falsche und verhindert alles, was richtig wäre. Die eigenen Regierungsgutachter attestieren, dass mit Wissings Vorhaben jetzt schon eine gigantische Lücke von 160 Millionen Tonnen CO2 im Verkehrssektor gegenüber dem geltenden Klimaschutzgesetz bis 2030 feststeht. Bus und Bahn werden kaputtgespart statt attraktiv ausgebaut, ein Klimaticket für den Nahverkehr verhindert. Sollte dieser Plan tatsächlich umgesetzt werden, wird die DUH dagegen im Rahmen ihrer bereits anhängigen Klimaschutz-Sektorklage vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vorgehen.”
Bereits im vergangenen Jahr hat der Verkehrssektor trotz Corona-Sondereffekt die festgelegten Ziele um mehr als 3 Millionen Tonnen CO2 deutlich verfehlt. Eigene Gutachten zeigen ein Ansteigen des Fehlbetrages auf kumuliert 159,5 Millionen Tonnen bis 2030, auch weil der Corona-Effekt nachlässt und der Verkehr wieder kräftig zunimmt, die Autohersteller immer größere und spritdurstigere Fahrzeuge vorstellen und gleichzeitig das gesetzlich festgelegte Klimaziel im Verkehrssektor noch deutlich strenger wird.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Jürgen Resch Bundesgeschäftsführer
0171 3649170 resch@duh.de
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Angeblich fehlende Schilder für… 7. April 2022 Berlin (ots) - - Wissing nennt angeblich fehlende Verkehrsschilder als Hindernisgrund für die kurzfristige Einführung eines temporären Tempolimits in Deutschland - DUH-BGF Jürgen Resch: "Wir bieten dem offensichtlich ratlosen Minister…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Deutsche Umwelthilfe zum… 6. April 2022 Berlin (ots) - Die Bundesregierung beabsichtigt in ihrer heutigen Kabinettssitzung das sogenannte Osterpaket von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zu verabschieden, das zahlreiche gesetzliche Regelungen für den Klimaschutz neu fasst.…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Bundesregierung gibt Milliarden… 14. April 2022 Berlin (ots) - Laut Medienberichten hat die Bundesregierung heute 2,5 Milliarden Euro für die Anmietung schwimmender LNG-Terminals freigegeben. Das Bundesfinanzministerium habe demnach bereits der Freigabe zugestimmt, ohne dass vorher der…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Ein Jahr Klimabeschluss: Deutsche… 29. April 2022 Berlin (ots) - Heute vor einem Jahr verkündete das Bundesverfassungsgericht die bislang bedeutendste Umweltschutz-Entscheidung seiner Geschichte: Klimaschutz ist Grundrechtsschutz. Gemeinsam mit Kindern und jungen Erwachsenen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH)…
Anstatt Klimakiller-Tankrabatt: Deutsche Umwelthilfe ... 18. März 2022 Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft FDP "dreiste Klientelpolitik" vor allem für Gutverdienende und Milliardengeschenk an Mineralölkonzerne vor: "Allein durch eine Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit lässt sich ein höherer finanzieller…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Deutsche Umwelthilfe reicht… 28. April 2022 Berlin (ots) - - Niedersächsische Klimaschutzstrategie reicht nicht, um Klimaziele zu erreichen und ist damit gesetzeswidrig - DUH kritisiert unzusammenhängende Maßnahmen und fehlende Wirksamkeitsprognosen - Ziele für Erneuerbare Energien passen…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Bundesregierung subventioniert… 4. April 2022 Berlin (ots) - Mit dem angekündigten Osterpaket will die Bundesregierung auch die Abhängigkeit von russischem Erdgas reduzieren. Der Entwurf, der am Mittwoch ins Kabinett geht, setzt aber die Förderung fossiler…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Für Klimaschutz im Gebäudesektor:… 13. April 2022 Berlin (ots) - - Klimaziele im Gebäudesektor erneut verfehlt, Politik versäumt weiter wirksame Maßnahmen - DUH fordert fossilfreie Neuausrichtung der Förderung und ordnungsrechtliche Vorgaben für den Gebäudebestand noch vor der…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Einladung: Start der bisher… 21. April 2022 Berlin (ots) - Die "Mehrweg-Allianz" startet die bisher größte und umfangreichste Mitmachaktion im Rahmen der Verbraucherschutzkampagne "Mehrweg ist Klimaschutz". Die derzeitige Klima- und Energiekrise macht nach Ansicht der in der…
Deutsche Umwelthilfe e.V.: Deutsche Umwelthilfe begrüßt das… 29. März 2022 Berlin (ots) - - Auen, Moore, Wälder und Meere sollen durch Aktionsprogramm wieder zu funktionierenden Kohlenstoffspeichern werden - Schutzgebiete, Renaturierung und Abkehr von einer Landwirtschaft, die auf Entwässerung der Landschaft…