Bundesdrogenbeauftragter lehnt Anbau von Cannabis-Pflanzen für Eigenbedarf ab
Blienert: Legalisierung von Cannabis kein kurzer Ritt
Osnabrück. Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) will nicht dem Beispiel Luxemburgs folgen und den Anbau von Cannabis zum Eigenbedarf legalisieren. In einem Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” sagte Blienert: “Wir sehen uns das an, was in anderen Ländern in der Vergangenheit diskutiert wurde, wie andere Länder sich entschieden haben, und stehen mit diesen im Austausch. Luxemburg hat sich so entschieden, für Deutschland ist das nicht der Weg.” Aktuell befinde man sich in einer “Sondierungsphase”, so der Bundesdrogenbeauftragte.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte in der vergangenen Woche angekündigt, bis zu diesem Herbst einen Gesetzesentwurf vorlegen zu wollen. Wie genau die im Koalitionsvertrag festgehaltene “kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizenzierten Geschäften” gestaltet werden soll, will Blienert in einem Konsultationsprozess entwickeln. Dieser soll noch vor der Sommerpause starten.
Über Anbau, Vertriebsstruktur und Preise äußert sich Blienert bislang nicht. “Wir wollen keine Debatte über Einzelfragen führen, sondern den kompletten Aufriss machen, damit wir am Ende ein gutes Gesetz machen”, sagte er. Die Legalisierung von Cannabis sei kein kurzer Ritt, sondern ein Marathon der Fragen und Debatten. “Marathon heißt nicht, dass es endlos dauert. Wir werden es in dieser Legislaturperiode machen, das ist der Auftrag nach wie vor. Das werden wir auch schaffen”, betonte Blienert.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
FoliuMed Holdings: FoliuMed wird größter Exporteur von… 28. März 2022 Limburg, Deutschland, 28. März 2022 (ots/PRNewswire) - FoliuMed, ein Unternehmen für medizinisches Cannabis mit einer Produktionsstätte in Limburg und Anbau in Südamerika, hat die bisher größte Lieferung von medizinischem Cannabis…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lauterbach: Angriffe auf… 23. März 2022 Osnabrück (ots) - Lauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror"Gesundheitsminister fürchtet baldigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Kriegsland - "Deutschland organisiert Versorgung von Schwerverletzten" - Gemeinsame Erklärung der G7-GesundheitsministerOsnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl…
Neue Osnabrücker Zeitung: EKD-Ratsvorsitzende bezeichnet… 15. April 2022 Osnabrück (ots) - EKD-Ratsvorsitzende bezeichnet Putins Kriegsbegründung als GotteslästerungAnnette Kurschus kritisiert religiösen BezugOsnabrück. Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus bezeichnet die russische Begründung für den Ukraine-Krieg als Gotteslästerung. Im Interview mit der…
SynBiotic SE: SynBiotic SE und Enchilada Gruppe: Joint… 20. April 2022 München (ots) - - Deutsches Cannabis-Unternehmen SynBiotic SE und Franchise-Profi Enchilada Gruppe wollen Joint Venture gründen - Mit zwei neuen Gesellschaften soll Grundstein für Cannabis-Store-Franchise gelegt werden - Ziel: Ersten…
Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher ... 19. März 2022 Osnabrück (ots) - Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leerGurken, Tomaten und Topfkräuter betroffen - "Angebot aus Deutschland wird zurückgehen"Osnabrück. Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor…
Neue Osnabrücker Zeitung: Patientenschützer kritisieren… 2. April 2022 Osnabrück (ots) - Patientenschützer kritisieren geplante Quarantäne-Verkürzung und "Freedom Day"Brysch: Infizierte zum Dienst auffordern ist Wahnsinn - Ende von Masken- und Testpflicht "fatal" - Verlust von PCR-Test-Anspruch von Pflegeangehörigen "unfassbar"Osnabrück.…
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-AnhaltKriminalität 29. März 2022 Halle/MZ (ots) - Polizeiexperten in Sachsen-Anhalt warnen vor der leichtfertigen Legalisierung von Cannabis. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe). Die Pläne der Bundesregierung, die Droge künftig in…
Neue Osnabrücker Zeitung: CDU-Landeschef fordert Nutzung… 19. April 2022 Osnabrück (ots) - CDU-Landeschef fordert Nutzung landwirtschaftlicher BrachflächenAlthusmann: "Unseren Landwirten muss endlich erlaubt werden, die Brachflächen für den Anbau aller landwirtschaftlichen Kulturen zu nutzen"Hannover. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und…
Neue Osnabrücker Zeitung: Wadephul (CDU): Merkel sollte sich… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Wadephul (CDU): Merkel sollte sich zu Russland-Politik äußernStellvertretender Fraktionschef wünscht sich "vertiefte" Erklärungen - Außenpolitiker räumt ein: "Ich habe mich geirrt"Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im…
Neue Osnabrücker Zeitung: Energiewirtschaft bedängt… 29. März 2022 Osnabrück (ots) - Energiewirtschaft bedängt Bundesregierung: Erste Warnstufe des Notfallplans Gas ausrufenBDEW verweist auf verschärften Streit um Gaslieferungen aus RusslandOsnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und des verschärften Streits…