Bundesumweltministerium: GPS-Halsbänder für Schafe statt Abschuss von Wölfen
“Zäune können nicht immer höher gebaut werden” – Tierhalter protestieren
Osnabrück. Das Bundesumweltministerium setzt beim Schutz von Schafen entlang der Deiche nicht auf den Abschuss von Wölfen, sondern auf den Einsatz technischer Mittel. Josef Tumbrinck, zuständiger Abteilungsleiter für Naturschutzfragen, sagte der “Neuen Osnabrücker Zeitung”: “Wir eruieren derzeit, ob es Möglichkeiten gibt, den Herdenschutz am Deich zu verbessern. Da scannen wir weltweit die Lage.” Als Beispiel nannte Tumbrinck den Einsatz von Vitalhalsbändern mit GPS-Sendern für Schafe.
Über diese könnten Schäfer gewarnt werden, wenn unter den Schafen etwa wegen eines Wolfsangriffs Panik ausbreche oder die Wiederkäuer aus ihrer abgesteckten Fläche ausbrächen. Tumbrinck betonte mit Blick auf die bisherigen Schutzmaßnahmen vor Wölfen: “Klar ist: Die Zäune können nicht immer höher gebaut werden.” Tumbrinck widersprach indes den Forderungen nach wolfsfreien Zonen in Deutschland. “Eine rechtliche Grundlage, den Wolf aus bestimmten Gebieten fernzuhalten, gibt es nicht. Der Wolf ist eine geschützte Art.” Es sei nicht mit EU-Recht vereinbar, Wölfe präventiv abzuschießen. Derweil wollen Tierhalter in dieser Woche am Rande der Umweltministerkonferenz in Wilhelmshaven demonstrieren. Sie fordern unter anderem eine Bestandsregulierung des Wolfes.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: Agrarverbände warnen:… 1. April 2022 Osnabrück (ots) - Agrarverbände warnen: Gentechnikfreies Futter für Kühe und Geflügel wird knappGespräche laufen - Handel will keine Ausnahmen bei KennzeichnungOsnabrück. Die Landwirtschaft in Deutschland steuert angesichts des Ukraine-Krieges auf…
Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher ... 19. März 2022 Osnabrück (ots) - Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher Energiepreise leerGurken, Tomaten und Topfkräuter betroffen - "Angebot aus Deutschland wird zurückgehen"Osnabrück. Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor…
Neue Osnabrücker Zeitung: "Notruf" der Geflügelwirtschaft:… 28. März 2022 Osnabrück (ots) - "Notruf" der Geflügelwirtschaft: Produzenten fordern höhere Preise für GeflügelfleischFutter- und Energiekosten gestiegen - Verband: Özdemir muss Tierwohl-Paket vorlegenOsnabrück. Die Geflügelfleisch-Produzenten haben die Handelskonzerne in Deutschland aufgerufen, mehr…
NABU: NABU zeigt, wo in Europa Wölfe leben 28. April 2022 Berlin (ots) - Zum Tag des Wolfes am 30. April veröffentlicht der NABU eine aktuelle interaktive Karte über Wolfsvorkommen in Europa. Neben der Karte bietet der NABU zu jedem Land…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lauterbach: Angriffe auf… 23. März 2022 Osnabrück (ots) - Lauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror"Gesundheitsminister fürchtet baldigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Kriegsland - "Deutschland organisiert Versorgung von Schwerverletzten" - Gemeinsame Erklärung der G7-GesundheitsministerOsnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl…
Neue Osnabrücker Zeitung: Drohender Gaslieferstopp: Erste… 2. April 2022 Osnabrück (ots) - Drohender Gaslieferstopp: Erste Schwimmbäder senken WassertemperaturBundesverband fürchtet BäderschließungOsnabrück. Schwimmbadbesucher müssen sich bundesweit womöglich auf kälteres Wasser einstellen. Im Zuge steigender Energiepreise hätten erste öffentliche Bäder in einzelnen…
Neue Osnabrücker Zeitung: Steuerzahlerbund rechnet mit… 9. April 2022 Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund rechnet mit Rekordverschuldung 2022Präsident Holznagel geht wegen Krieg in Ukraine von erneut hoher Neuverschuldung aus - Steuerzahler muss Entlastungen und Waffenlieferungen stemmen - Kritik an 28…
Neue Osnabrücker Zeitung: Kassenärztechef warnt vor "nicht… 3. April 2022 Osnabrück (ots) - Kassenärztechef warnt vor "nicht umsetzbarer Impfpflicht"Gassen mahnt Klärung offener Fragen an - "Sonst startet Impfpflicht als Tiger und landet als Bettvorleger"Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen hat vor den…
Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für ... 17. März 2022 Osnabrück (ots) - Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für ImpfpflichtNouripour: "Halte sie weiterhin für ratsam" - Gefahr einer neuen Welle im Herbst "real"Osnabrück. Vor ersten Beratungen im Bundestag…
Neue Osnabrücker Zeitung: Tierschützer zu… 28. April 2022 Osnabrück (ots) - Tierschützer zu Haltungskennzeichen: Keine Extra-Stufe nur für Bio-WareGeflügelverband fordert Tempo von Özdemir - "Sonst Höfesterben statt Tierwohlfortschritt"Osnabrück. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Bio-Produkte bei einer geplanten staatlichen…