Lehrerverband fordert Not-Übungen für digitalen Distanzunterricht
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat vor einem Ende von Corona-Vorsichtsmaßnahmen an Schulen gewarnt und Not-Übungen für Distanzunterricht gefordert, um auf einen möglichen Infektionsanstieg im Herbst vorbereitet zu sein. “Das Bundesinfektionsschutzgesetz muss bis zum Herbst so angepasst werden, dass den Ländern die Anordnung der Maskenpflicht in den Schulen im Bedarfsfall wieder landesweit oder auch regional möglich ist”, sagte Verbandschef Heinz-Peter Meidinger der “Rheinischen Post” (Dienstagsausgabe).
Zudem pochte er auf einen flächendeckenden Einbau von Raumluftfilteranlagen in Unterrichtsräumen an Schulen und den Ausbau des schnellen Internets und die Verfügbarkeit funktionierender Lernplattformen und Videokonferenzsysteme. “Ähnlich wie die verpflichtend vorgeschriebenen Feueralarmübungen sollte auch an Schulen von Zeit zu Zeit probeweise getestet werden, ob der gleichzeitige Distanzunterricht für alle Schüler im Bedarfsfall wirklich funktionieren würde”, sagte Meidinger. Die Pandemie sei auch und gerade im Schulbereich noch nicht vorbei und ein völliger Verzicht auf Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen deshalb unangebracht. “Es ist deshalb bedauerlich, dass bis auf Berlin inzwischen alle Länder die anlasslosen regelmäßigen Pflichttests abgeschafft haben”, sagte Meidinger. “Wir würden uns zumindest dringend wünschen, dass erstens weiterhin allen Schülern und Lehrkräften bis zum Schuljahresende weiterhin freiwillige Tests zur Verfügung gestellt und ermöglicht werden sowie bei neuerlichen Infektionsfällen in den betroffenen Lerngruppen und Klassen für ein oder zwei Wochen wieder verpflichtende Tests angesetzt werden können”, sagte der Verbandspräsident.
Lehrerverband: Omikron kann Wechsel- und Distanzunterricht… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drohenden Ausbreitung der Omikron-Variante erwartet der Deutsche Lehrerverband massive Beeinträchtigungen für die Schulen. "Omikron kann leider dazu führen, dass wir doch wieder in Wechselunterricht…
Lehrerpräsident gegen zu schnelle Lockerungen 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter-Meidinger, hat davor gewarnt, die Vorsichtsmaßnahmen an den Schulen zu schnell zurückzufahren. "Einen baldigen Freedom Day kann es für die Schulen…
Lehrerverband rügt Bund wegen geringer Testkapazitäten 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der knappen Testkapazitäten in Deutschland hat der Lehrerverband der Politik schwere Versäumnisse vorgeworfen. Trotz vielfacher Warnungen der Lehrer, des RKI und von Virologen habe die…
Lehrerverband warnt vor Kontrollverlust über… 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Lehrerverbandes warnt angesichts steigender Infektionszahlen vor einem Kontrollverlust über das Pandemiegeschehen an den Schulen. "Es gibt erschreckende Inzidenzen in der Gruppe der Kinder und…
Lehrerverband warnt vor zu schnellen Lockerungen an Schulen 14. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der nächsten Bund-Länder-Runde am Mittwoch warnt der Deutsche Lehrerverband davor, mit zu schnellen Lockerungen an Schulen den Präsenzunterricht zu gefährden. Der Verband hoffe zwar darauf,…
Lehrergewerkschaften für mehr Personal wegen ukrainischer… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für erwartete geflüchtete Kinder aus der Ukraine an deutschen Schulen haben Lehrerverband und Erziehungsgewerkschaft GEW eine mehr Personal gefordert. Nach Pandemie und ohnehin dramatischem Lehrkräftemangel werde…
Lehrerverband verlangt Notfallplan für Schullockdown 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts einer Zunahme an schweren Corona-Erkrankungen unter Kindern in den USA fordert der Deutsche Lehrerverband die Politik auf, Schulschließungen vorzubereiten. "Sobald die fünfte Welle Deutschland erreicht,…
Lehrerverband fordert Priorisierung von Schulen für… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts knapper Kapazitäten für PCR-Tests fordert der Deutsche Lehrerverband, Schulen als Teil der kritischen Infrastruktur zu betrachten. "Ob bei der Priorisierung im Falle von Versorgungsengpässen Lehrkräfte…
Lehrerverbände erheben schwere Vorwürfe gegen Corona-Politik 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerverbände erheben angesichts der Probleme durch die Omikron-Welle an den Schulen schwere Vorwürfe gegen die Politik und fordern rasche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Unterricht. "Viele…
Lehrerverband bemängelt Corona-Maßnahmen in Schulen 20. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger hat die Corona-Maßnahmen an Schulen bemängelt. "Statt Normalität herrscht vielerorts der permanente Ausnahmezustand und statt der versprochenen Sicherheit erleben wir so hohe Infektionszahlen…