Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Nach den kräftigen Verlusten der vergangenen Handelstage hat die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.560 Punkten berechnet.
Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Unter anderem werden werden um 11 Uhr die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für den Monat Mai vom Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) veröffentlicht. Der ZEW-Index gilt als zweitwichtigstes deutsches Konjunkturbarometer. Fast alle Werte sind aktuell im Plus – am stärksten Delivery Hero, Adidas und Continental.
Abschläge gibt es nur bei den Aktien von Fresenius, RWE und Qiagen.
Foto: Frankfurter Wertpapierbörse, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Krankenhausgesellschaft fürchtet 60 bis 80 Klinik-Insolvenzen - 2. Dezember 2023
- Flugverkehr am Münchner Flughafen vorübergehend eingestellt - 2. Dezember 2023
- Stark-Watzinger fordert Vorgehen gegen Antisemitismus an Hochschulen - 2. Dezember 2023