Baerbock als erstes Kabinettsmitglied nach Kiew gereist
Veröffentlicht
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Zunächst begab sie sich am Dienstag in den Vorort Butscha, wo es während der russischen Invasion zu Gräueltaten gegenüber Zivilisten gekommen war.
Nach Abzug der russischen Truppen waren in dem Ort zahlreiche Leichen gefunden worden. Auf der Agenda Baerbocks steht in Kiew unter anderem auch ein Treffen mit ihrem Amtskollegen Dmytro Kuleba. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte einen zeitnahen Besuch Baerbocks in Kiew in der vergangenen Woche angekündigt. Sie ist das erste Mitglied des deutschen Bundeskabinetts, das seit Beginn der russischen Invasion in die ukrainische Hauptstadt gereist ist.
Ob und wann Scholz selbst in die Ukraine reisen will, ist weiter unklar. Sein eigenes Fernbleiben hatte er zuletzt noch mit der Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begründet – entsprechende Unstimmigkeiten waren aber am vergangenen Donnerstag bei einem Telefonat Steinmeiers mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ausgeräumt worden.
Foto: Annalena Baerbock, über dts Nachrichtenagentur
Klitschko setzt große Hoffnungen in Ukraine-Besuch Baerbocks 17. Januar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, hat hohe Erwartungen an den Besuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in der Ukraine. "Die Ukraine setzt große Hoffnungen auf…
Bundestagspräsidentin in Kiew eingetroffen 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) ist am Sonntag zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Dort will sie an den Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten…
Baerbock bekräftigt Dialogbereitschaft mit Russland 17. Januar 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Dialogbereitschaft mit Russland im Ukraine-Konflikt bekräftigt. Diplomatie sei der einzig gangbare Weg, "um die derzeitige hochgefährliche Situation zu entschärfen", sagte…
UN-Generalsekretär besucht auch Kiew 23. April 2022 New York (dts Nachrichtenagentur) - UN-Generalsekretär Antonio Guterres will in der kommenden Woche nach seinem Besuch in Moskau auch in die ukrainische Hauptstadt Kiew reisen. Dort werde er sich am…
Tschechischer Ministerpräsident kündigt Kiew-Besuch an 15. März 2022 Prag (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierungschefs Tschechiens, Polens und Sloweniens wollen am Dienstag in die ukrainische Hauptstadt Kiew reisen. Man werde die Stadt als Vertreter des Europäischen Rates besuchen, teilte…
EU-Ratspräsident kündigt weitere Sanktionen gegen Russland… 3. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Ratspräsident Charles Michel hat nach Berichten über russische Kriegsverbrechen in Vororten der ukrainischen Hauptstadt Kiew weitere Sanktionen gegen Russland angekündigt. Er sei "schockiert" über die Bilder…
35-stündige Ausgangssperre für Kiew angekündigt 15. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Nach neuen russischen Angriffen auf Kiew soll in der ukrainischen Hauptstadt ab Dienstagabend eine 35-stündige Ausgangssperre gelten. Das kündigte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko in einer Videobotschaft…
Weiter kein Großangriff auf Kiew - Erneute Waffenruhe… 7. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Das russische Militär hat am Montagmorgen eine Waffenruhe für ukrainische Großstädte angekündigt. Ab 10 Uhr Moskauer Zeit (8 Uhr deutscher Zeit) sollen Zivilisten die Städte über…
EU-Kommissionspräsidentin will nach Kiew reisen 5. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will noch in dieser Woche gemeinsam mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell in die ukrainische Hauptstadt Kiew reisen. Das kündigte Kommissionssprecher Eric…
Tag 14 des Ukraine-Krieges - Weitere "humanitäre Korridore"… 9. März 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Invasion in der Ukraine geht in Tag 14. In mehreren ukrainischen Städten, darunter die Hauptstadt Kiew, ertönten am Mittwochmorgen erneut Warnsirenen. Berichte über größere…