Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Montag (9. Mai) gegen zwei syrische Staatsangehörige Ermittlungen wegen Schleuserei aufgenommen. Sie werden beschuldigt, vier Landsleute von Österreich aus illegal nach Deutschland gebracht zu haben. Die mutmaßlichen Schleuser wurden nahe Oberau festgenommen.
Montagnacht stoppte die Grenzpolizei Murnau auf der B2 einen Pkw mit deutschen Kennzeichen. Fahrer und Beifahrer, die ursprünglich aus Syrien stammen, legten zur Kontrollen ihre Reiseausweise für Flüchtlinge vor. Zudem hatten die 25 und 28 Jahre alten Brüder jeweils ihre deutsche Aufenthaltserlaubnis dabei. Sie gaben an, auf dem Weg zu ihrem Wohnort in Bremen zu sein. Ihre vier Mitfahrer konnten sich jedoch nur mit abgelaufenen syrischen Pässen identifizieren. Gültige Papiere für die Einreise oder den geplanten Aufenthalt in Deutschland hatte keiner von ihnen. Offenbar ging dieser letzten Etappe eine organisierte Schleusung voraus. Den geschleusten Syrer zufolge kostete die gesamte Tour, die im Libanon begonnen hatte, mehrere Tausend Euro pro Person. Die drei Männer und die drei Frauen wurden zu der für Schleusungsdelikte zuständigen Bundespolizeiinspektion nach Rosenheim gebracht.
Dort äußerten die Geschleusten im Alter von 16, 20, 47 und 53 Jahren ein Schutzersuchen, da sie in ihrer Heimat vom Militär unter Druck gesetzt und verfolgt würden. Sie wurden an die zuständige Aufnahmestelle für Flüchtlinge weitergeleitet. Ihre Beförderer konnten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen die Heimreise nach Norddeutschland antreten. Sie werden sich aber voraussichtlich schon bald wegen Einschleusens von Ausländern strafrechtlich verantworten müssen.
Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier
Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die
Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen
sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450
Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze
besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem
etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen
Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern
sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt
die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern
und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von
Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie
über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de
sowie unter www.twitter.com/bpol_by.
Quellenangaben
Bildquelle:
Die Bundespolizei ermittelt gegen zwei Syrer, die vier Landsleute illegal von Innsbruck nach Deutschland gebracht haben sollen.
Polizeibericht Region München: Bundespolizei zweifelt an… 27. April 2022 A8 / Rosenheim (ots) - Syrer schleust LandsleuteDie Bundespolizei hat am Dienstag (26. April) auf der A8 einen Syrer festgenommen. Gegen den Mann, der in Deutschland einen festen Wohnsitz hat,…
Polizeibericht Region München: Vom Zug ins Gefängnis 9. Mai 2022 Rosenheim (ots) - 14 Syrer ohne Papiere im EurocityDie Bundespolizei hat am Sonntag (8. Mai) in einem Fernzug aus Italien 14 syrische Staatsangehörige festgenommen. Sie waren alle ohne Einreisepapiere unterwegs…
Polizeibericht Region München: Fünfköpfige Migrantengruppe… 5. Mai 2022 Rosenheim (ots) - Bundespolizei nimmt Türken ohne Papiere festBei Grenzkontrollen in einem Regionalzug aus Österreich hat die Bundespolizei am Mittwoch (4. Mai) fünf türkische Staatsangehörige festgenommen. Sie waren alle ohne…
Polizeibericht Region München: 13 Migranten auf Ladefläche 6. Mai 2022 Füssen/Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag (5. Mai) hat die Staatsanwaltschaft Kempten in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei gegen einen mutmaßlichen Schleuser einen Untersuchungshaftbefehl erwirkt. Der iranische Staatsangehörige hatte am Vortag…
Polizeibericht Region München: Erst auf Lkw-Ladefläche, dann… 9. Mai 2022 Mittenwald / B2 (ots) - Die Bundespolizei hat Sonntagnacht (8. Mai) auf der B2 eine gefährliche Schleusung beendet. Die Beamten stoppten im Rahmen der Grenzkontrollen nahe Mittenwald einen Pkw mit…
Polizeibericht Region München: 763 Kilometer zwischen Tat-… 9. Mai 2022 Füssen/Stuhr (ots) - Am Samstagmorgen (7. Mai) hat die Bundespolizei zwei eines Ladendiebstahls beschuldigte georgische Ladendiebe aufgegriffen. Die beiden Männer hatten versucht, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Neben dem mutmaßlichen Stehlgut…
Polizeibericht Region München: Vom Bus ins Gefängnis 25. April 2022 Mittenwald / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Bundespolizei bringt 36-Jährige hinter GitterDie Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat am Wochenende (23./24. April) bei Grenzkontrollen auf der B2 eine gesuchte Deutsche festgenommen. Sie war in einem…
Polizeibericht Region München: Mutmaßlicher… 19. April 2022 A93 / Rosenheim / Bernau (ots) - Bundespolizei bringt Serben in UntersuchungshaftDie Rosenheimer Bundespolizei hat am Samstag (16. April) einen serbischen Staatsangehörigen ins Gefängnis gebracht. Er war bei Grenzkontrollen auf…
Polizeibericht Region München: Zwei teure Einreiseversuche 29. April 2022 Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Zwei Syrer haben am Donnerstag (28. April) vergeblich versucht, nach Deutschland einzureisen. Dieses Vorhaben ist sie teuer zu stehen gekommen. Sie wurden auf der A93…