EU und USA versprechen Ukraine umfassende Handelserleichterungen
Veröffentlicht
Brüssel/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Regierung und die EU-Kommission stellen der Ukraine umfassende Handelserleichterungen in Aussicht, mit der sie das Land beim Wiederaufbau unterstützen wollen. Das berichtet das “Handelsblatt” (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf einen Entwurf der Abschlusserklärung für den transatlantischen Rat für Handel und Technologie (TTC) in Paris.
Konkret versprechen die EU und die USA demnach “die vorübergehende Abschaffung von Quoten und Einfuhrzöllen”, sogar Maßnahmen zum Ausgleich von Preisdumping wollen Brüssel und Washington für die Ukraine aussetzen. Insgesamt wollen die EU und die USA wirtschaftlich näher zusammenrücken, um das ökonomische Erpressungspotenzial von autoritären Staaten wie China und Russland zu verringern. Bei den Beratungen des TTC wollen beide Seiten kommende Woche Maßnahmen zur Stärkung der Versorgungssicherheit beschließen, etwa bei Solartechnik, Windkraft und kritischen Rohstoffen. Für die US-Regierung von Präsident Joe Biden ist der TTC das wichtigste Forum der transatlantischen Zusammenarbeit.
Er soll die Grundlage dafür bieten, gefährliche wirtschaftliche Abhängigkeit zu verringern. Die transatlantischen Partner machen eine “starke Angebotskonzentration und Marktengpässe” im Solarsektor aus, die “ein Risiko für die Energiesicherheit” darstellten. Ein weiterer Bereich, in dem die EU und die USA ihre technologische Unabhängigkeit von China stärken wollen, ist die Förderung und Verarbeitung von Seltenen Erden. “Nahezu alle Produktionsstufen sind in China konzentriert”, heißt es in der gemeinsamen Erklärung.
Europa und USA schmieden LNG-Pakt 24. März 2022 Brüssel/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die USA schließen einen Energiepakt mit der EU. Am Freitag wollen US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen eine Vereinbarung bekanntgeben, die feste Zusagen…
Brüssel vereinfacht Staatshilfen für Unternehmen 23. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission vereinfacht vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges die Gewährleistung von Staatshilfen für Unternehmen. Man habe einen "Befristeten Krisenrahmen" angenommen, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch…
EU will sich weitere Sanktionen gegen Russland offenhalten 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Russland-Ukraine-Konflikt legt die Europäische Union nun doch noch nicht das gesamte Sanktionspaket auf den Tisch. Die EU werden nun reagieren, "unter anderem mit zusätzlichen restriktiven…
Bericht: Scholz trifft Biden am 7. Februar in Washington 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird Anfang Februar mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach reist der Bundeskanzler…
Berichte: EU will Handel mit russischen Staatsanleihen… 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission will bei den Sanktionen gegen Russland offenbar weiter gehen als bisher erwartet. Unter anderem wolle man den Handel mit russischen Staatsanleihen verbieten, berichten mehrere…
Europa stemmt sich gegen Chinas Seidenstraße 29. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Investitionsprogramm in Höhe von 300 Milliarden Euro wollen EU-Kommission und Mitgliedsstaaten den Bau von moderner Infrastruktur in Schwellen- und Entwicklungsländern fördern. Am Mittwoch soll…
US-Außenminister nennt China in einer Reihe mit Russland 1. März 2022 Genf/Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Außenminister Antony Blinken hat im Zuge der Russland-Ukraine-Krise auch China verbal angegriffen. In einer Rede vor dem UN-Menschenrechtsrat sagte Blinken am Dienstag unmittelbar nach seiner Kritik…
US-Präsident schlägt G20-Ausschluss Russlands vor 24. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden hat in Folge des Ukraine-Krieges den Ausschluss Russlands aus den G20 ins Spiel gebracht. "Es kommt natürlich auf die G20 an, ob man…
Kurzfristige Wirtschaftshilfen wegen Ukraine-Krieg geplant 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium plant kurzfristige Hilfen für die Wirtschaft als Reaktion auf den Ukraine-Krieg. Dafür soll ein laufendes Kreditprogramm der staatlichen KfW-Förderbank geöffnet werden, berichtet das "Handelsblatt"…
Bericht: USA unterstützen Ukraine bei Angriffen auf Generäle 5. Mai 2022 Washington/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die USA haben die Ukraine bei gezielten Angriffen auf russische Generäle offenbar mit Geheimdienstinformationen unterstützt. Das berichtet die "New York Times" unter Berufung auf hochrangige US-Beamte.…