Was rechtlich nicht zu beanstanden ist, kann politisch desaströs sein. Bei dem Umstand, dass Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihren Sohn in einem Helikopter mitnahm, der nur Vertretern der Staatsspitze zur Verfügung steht, verhält es sich so.
Offizielles Ziel war zwar ein Truppenbesuch in Norddeutschland. Nach Angaben des Ministeriums trägt die Hausherrin die Kosten. Doch es schloss sich ein Osterurlaub auf Sylt an. Damit steht der Verdacht im Raum, eigentliches Ziel sei in Wahrheit gar nicht die Truppe, sondern die Insel gewesen, die viele mit Luxus verbinden. Das ist nicht gut. Nein, das ist gar nicht gut. Für Urlaubsreisen ist die Regierungsflotte nicht gedacht. Das ist die Luftwaffe, nicht die Lufthansa.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur… 28. April 2022 Halle/MZ (ots) - Eine ganze Reihe von Versorgern hat schon vorab die Tarife kräftig nach oben gesetzt, um dann zum 1. Juli die frohe Botschaft vom billigeren Strom zu verkünden.…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu CSU 4. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Söders Methode beim Umgang mit diesen Krisen ist die der Distanzierung. Ein Streit zwischen CDU und CSU wie der im vergangenen Jahr dürfe sich nicht wiederholen, verkündet…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur EZB 15. April 2022 Halle (ots) - Aber wer im Dilemma steckt, muss sich entscheiden, und für die EZB lautet die Priorität nun einmal Inflationskontrolle. Wird sie zu einem Ziel unter vielen, ist die…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Ukraine… 19. April 2022 Halle/MZ (ots) - Die bittere Wahrheit für die Ampel-Koalition ist: Der Krieg dürfte die Regierung auch zwingen, ihr Programm für diese Legislaturperiode neu zu justieren. Für sozialpolitische Projekte, die SPD…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Russland… 5. April 2022 Halle/MZ (ots) - Gegen ein sofortiges Embargo spricht vor allem, dass die Konsequenzen für die hochgradig vernetzte deutsche Wirtschaft kaum abzusehen sind. Schließlich sollte es von der gesamten EU verhängt…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Russland… 27. April 2022 Halle/MZ (ots) - Teile des deutschen Wohlstandes der vergangenen Jahre basierten auf dem unbegrenzten Zugang zum billigsten Gas der Welt - dem aus Russland. Selbst wenn der Krieg eines Tages…
Mitteldeutsche Zeitung: KraftstoffpreiseKriminalität 29. April 2022 Halle/MZ (ots) - Die Polizei hat in den ersten drei Monaten des Jahres ungewöhnlich viele Fälle von Tankbetrug und Kraftstoffdiebstahl in Sachsen-Anhalt registriert. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 30. März 2022 Halle/MZ (ots) - Niemand, der seriös ist, zweifelt noch daran, dass Deutschland und Europa ihre Energieabhängigkeit von Russland so schnell wie möglich beenden müssen. Das Ziel von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Frankreich 21. April 2022 Halle/MZ (ots) - Schiebt sich Le Pen am Sonntag an Macron vorbei, wären Abschottung und Nationalismus die neue Agenda im Elyséepalast. Und Le Pen dürfte versuchen, die Axt an die…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu… 15. April 2022 Halle (ots) - Die Grünen verlassen sich immer noch auf das alte Strickmuster: Eine rechts, eine links, eine fallen lassen. Die neue Familienministerin sollte weiblich und links sein. Drei Tage…