Es ist gut, dass die diplomatischen Spannungen rund um dieses Thema beigelegt werden konnten. Und es ist wichtig, dass westliche Politiker – aus Deutschland und verbündeten Ländern – nach Kiew fahren, um der dortigen Regierung und den Ukrainern zu versichern, dass sie im Kampf gegen die russischen Invasoren nicht alleine sind. Bei dem Besuch Baerbocks am Dienstag konnten die Dinge sogar in einer ganz praktischen Frage vorangebracht werden: Die deutsche Botschaft in Kiew ist wiedereröffnet, was den Austausch zwischen beiden Regierungen erleichtern dürfte. Das könnte auch die ukrainische Botschaft in Berlin und deren Chef Andrij Melnyk entlasten. Letzterer ist in den vergangenen Wochen zwar als versierter Interessenvertreter seines Landes, aber nicht unbedingt als Brückenbauer in Erscheinung getreten. http://www.mehr.bz/khs131j
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Friedrich Merz in Kiew: Ziemlich schäbig 2. Mai 2022 Freiburg (ots) - Um die Reise des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach Kiew richtig zu beurteilen, hilft eine einfache Frage: Wem nützt sie? (...) Ein Händedruck mit dem ukrainischen Präsidenten erzeugt…
Neue Osnabrücker Zeitung: Lindner würde auch nach Kiew… 6. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisenBundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben"Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat…
Badische Zeitung: Ukraine-Krieg: Die Risiken nehmen zu 25. März 2022 Freiburg (ots) - Aktuell spricht mehr dafür, dass der Kreml Verunsicherung säen will. Je ungünstiger für den Aggressor der Krieg verläuft, desto eher könnten aber Überlegungen reifen, sich mit dem…
PHOENIX: Hofreiter nach Ukraine-Besuch: "Der Kanzler muss… 13. April 2022 Bonn (ots) - In der Berliner Ampelkoalition wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinsichtlich eines Energie-Embargos und der Lieferung von schweren Waffen zu bewegen. Der grüne Vorsitzende des Europaausschusses,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zumutung Andreas Härtel zum… 3. Mai 2022 Mainz (ots) - Seit mehr als zwei Monaten tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon - und ebenso lang beeindruckt Präsident Selenskyj in Kiew in der Rolle des…
Allgemeine Zeitung Mainz: Klares Signal Kommentar von Sascha… 10. Mai 2022 Mainz (ots) - Zwischen den beiden Besuchen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in der Ukraine liegen rund drei Monate. Drei Monate, in denen sich unendlich viel verändert hat, in denen…
Neue Westfälische (Bielefeld): SPD-Chef Klingbeil kündigt… 4. Mai 2022 Bielefeld (ots) - SPD-Chef Klingbeil kündigt weitere Entlastungen für Bürger anBielefeld. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil zusätzliche finanzielle Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger in…
PHOENIX: Wladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen aus… 2. Mai 2022 Bonn (ots) - Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten.…
Badische Zeitung: Die Bilder von Butscha: Schmerzliches… 5. April 2022 Freiburg (ots) - Es gab noch nicht viele Kriege, die wie in der Ukraine fast in Echtzeit verfolgt werden. Menschen in Kiew oder Charkiw twittern und posten im Netz Videos…
RTL News: Aktuelle Blitzforsa-Umfrage: 63 Prozent haben kein… 13. April 2022 Köln (ots) - Die ukrainische Regierung hat eine geplante Reise von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Kiew abgelehnt. Grund für die Absage ist mutmaßlich, dass Steinmeier in seinen früheren Ämtern gegenüber…