Die Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen hat am heutigen Mittwoch im Finanzausschuss die Energiepreispauschale beschlossen. Rentnerinnen und Rentner sowie Empfänger von Versorgungsbezügen bleiben außen vor. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann, und der Berichterstatter Olav Gutting:
Antje Tillmann: “Das Gesetz ist sozial unausgewogen. Elterngeldbezieher, Rentnerinnen und Rentner, auch mit niedrigen Renten, sowie Studentinnen und Studenten bleiben beim Bezug der Energiepreispauschale von 300 EUR außen vor. Dabei werden diese von steigenden Energiepreisen genauso hart getroffen wie alle anderen Bürgerinnen und Bürger. Wer gut beraten ist, findet trotzdem einen Weg, die Energiepreispauschale zu bekommen. Der schlecht Beratene fällt hinten runter. Das kann nicht im Sinne des Rechtsstaats sein.”
Olav Gutting: “Wir werden dem Gesetzentwurf der Ampel-Koalition nicht zustimmen, allein schon aufgrund des immensen Bürokratieaufwands und der nicht zielgenauen Entlastung. Stattdessen bringen wir einen eigenen Entschließungsantrag ein, mit dem wir die Koalition u.a. auffordern, die Energiepreispauschale allen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere Rentnerinnen und Rentnern, Versorgungsempfängern, Studierenden sowie jungen Eltern und anderen Beziehern von Lohnersatzleistungen, zügig auszuzahlen.”
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: TillmannGutting:… 25. April 2022 Berlin (ots) - Anhörung bestätigt erhebliche Probleme bei der Auszahlung Am heutigen Montag fand die öffentliche Anhörung zum Steuerentlastungsgesetz 2020 statt. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann,…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: TillmannBrehm: Ampel verteuert… 30. März 2022 Berlin (ots) - Bundesregierung beschließt Änderung des VerbrauchsteuergesetzesDie Bundesregierung hat heute den Regierungsentwurf des 8. Verbrauchsteueränderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann sowie der zuständige Berichterstatter…
Neue Osnabrücker Zeitung: Energieentlastungspaket: DGB… 27. April 2022 Osnabrück (ots) - Energieentlastungspaket: DGB fordert NachbesserungenHoffmann: Auch Rentner müssen profitierenOsnabrück. Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise lobt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) das am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene neue Entlastungspaket, fordert…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: TillmannGüntzler: Union… 8. April 2022 Berlin (ots) - Ampel vergisst Steuerentlastungen für Unternehmen Am heutigen Freitag haben wir unseren Antrag "Mut zu wesentlichen steuerlichen Hilfsmaßnahmen" zur steuerlichen Entlastung der Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen im Deutschen…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Ungerecht und… 24. März 2022 Berlin (ots) - Die "breite Mitte", so heißt es immer wieder von den Spitzen von SPD, FDP und Grünen, solle entlastet werden. Zwar ist finanzielle Unterstützung wegen der stark gestiegenen…
TillmannSteiniger: Digitalisierungsaufwand im Steuerrecht… 17. März 2022 Berlin (ots) - Unternehmensentlastungen durch beschleunigte Digitalisierung Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am Donnerstag einen Antrag zur obligatorischen Offenlegung und Finanzierung von Digitalisierungskosten im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren in den Bundestag eingebracht. Dazu…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Mittelschicht für Dürr… 8. April 2022 Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat Kritik am Entlastungsgesetz zurückgewiesen. Hilfen gebe es auch für Menschen mit keinem oder niedrigem Einkommen: "Für Hartz IV Bezieher tun wir etwas,…
Der Tagesspiegel: SPD-Ernährungsexpertin: Jeder kann sich… 22. April 2022 Berlin (ots) - Berlin - Trotz der steigenden Preise für Lebensmittel können sich die Bundesbürger nach Meinung der ernährungspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagfraktion, Rita Hagl-Kehl, weiterhin gesundes Essen leisten. "Sich gesund…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: BreherTebroke: Koalition setzt… 25. März 2022 Berlin (ots) - Die Ampel-Koalition wird ihren eigenen Ansprüchen und vollmundigen Ankündigungen selbst nicht gerecht Der Bundestag hat am heutigen Freitag den Einzelplan 17 für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Stracke: Ampel verliert faire… 13. April 2022 Berlin (ots) - Nachholfaktor kommt nur unzureichend zur Geltung Zum heute vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf für ein Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand erklärt…