Über die Ergebnisse einer Umfrage zu den Lebensbedingungen in Rheinland-Pfalz berichtet das Politikmagazin “Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra” am Do., 12. Mai 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Stadt oder Land – wo lebt es sich besser in Rheinland-Pfalz? Sind die Lebensbedingungen in der Stadt und auf dem Land wirklich gleich? Wo gibt es die größten Unterschiede? Zum Landesjubiläum präsentiert “Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra” eine große Rheinland-Pfalz-Umfrage, durchgeführt von infratest dimap. Was ist gut an Rheinland-Pfalz, was eher schlecht? Wie verbunden fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger überhaupt mit ihrem Land? Welche Sorgen bewegt die Menschen? Und ist das Bundesland ein guter Standort für Unternehmen? Anlässlich des 75. Geburtstags von Rheinland-Pfalz werden die großen politischen Themen des Landes thematisiert und wahre Schätze aus dem Fernseharchiv präsentiert.
Die genauen Ergebnisse der Umfrage sind mit Beginn der Sendung am Do., 12. Mai 2022, ab 20:15 Uhr unter dem Link http://swr.de/SWRAktuell-RP.de verfügbar.
“Zur Sache Rheinland-Pfalz!”
Das SWR Politikmagazin “Zur Sache Rheinland-Pfalz!” berichtet über die Themen, die das Land bewegen.
Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de (http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de) zu sehen.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger Tel. 06131 929-32755
sibylle.schreckenberger@swr.de
Quellenangaben
Textquelle:
SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
SWR - Südwestrundfunk: Diesel-Klau hat Konjunktur 6. April 2022 Mainz (ots) - Über die dreiste Masche, aus abgestellten Lastwagen Diesel zu klauen, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 7. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Tankdeckel…
Hohe Energiepreise Wie können Verbraucher entlastet ... 16. März 2022 Mainz (ots) - Über die durch die ansteigenden Energiepreise hervorgerufenen Belastungen der Bürger:innen berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 17. März 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Die…
SWR - Südwestrundfunk: Strategien gegen Zukunftsangst 20. April 2022 Mainz (ots) - Über die Zukunftsangst aufgrund der derzeitigen Inflation berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 21. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss…
SWR - Südwestrundfunk: Tödlicher Unfall in Mainz: Warum SUV… 30. März 2022 Mainz (ots) - Über die Gefahrenquellen bei sogenannten "Sport Utility Vehicles", kurz SUV, berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 31. März 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Ein…
SWR - Südwestrundfunk: Tafeln in Not Ehrenamtliche schlagen… 4. Mai 2022 Mainz (ots) - Wie können die Tafeln in Zeiten der Inflation entlastet werden? Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet am Do., 5. Mai 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.Zuerst…
SWR - Südwestrundfunk: Krankheitskeime im Birkenfelder… 27. April 2022 Mainz (ots) - Über krankmachende Keime im Trinkwasser in Birkenfeld berichtet das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Do., 28. April 2022, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und im Anschluss…
DIE ZEIT: CHE Hochschulranking 2022: Spitzenplatzierungen in… 3. Mai 2022 Hamburg/Gütersloh (ots) - Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das heute im ZEIT Studienführer 2022/23 sowie in den digitalen Studienorientierungsangeboten von ZEIT ONLINEerscheint, ihre Studienbedingungen. In diesem Jahr wurden Fächer…
Allgemeine Zeitung Mainz: Unermesslich Kommentar von Stephen… 10. April 2022 Mainz (ots) - Der Druck auf Bundesfamilienministerin Anne Spiegel war sowieso hoch, nun ist er ins Unermessliche gestiegen. Die angezählte Grünen-Politikerin muss sich seit diesem Wochenende zudem dem Vorwurf stellen,…
Aurelia Stiftung: Rechtswidrige Ausnahmezulassungen für… 29. März 2022 Berlin (ots) - Die in Rheinland-Pfalz angekündigten Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz von Pestiziden in Schutzgebieten sind nicht rechtskonform und können von Umweltverbänden juristisch angefochten werden. Das geht aus einem aktuellen…