Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der angekündigten strafferen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) erwarten deutsche Banken einen Anstieg der Zinsen für Verbraucherkredite. Das zeigt eine Umfrage unter 26 Banken durch ein Vergleichsportal, über die die “Bild” (Donnerstagausgabe) berichtet.
Demnach erwarten 69 Prozent der Banken einen Anstieg oder sogar einen sehr starken Anstieg der Zinsen für Konsumentenkredite (8 Prozent). Nur rund jede vierte befragte Bank (23 Prozent) geht davon aus, dass die Zinsen für Konsumentenkredite erst einmal konstant bleiben. Auch die bereits gestiegenen Zinskosten für Immobiliendarlehen dürften nach Einschätzung der Banken weiter steigen. 69 Prozent der Geldinstitute rechnen mit steigenden oder stark steigenden Zinsen (15 Prozent). Nur knapp jede sechste befragte Bank (15 Prozent) geht davon aus, dass die Zinsen für Immobilienfinanzierungen stabil bleiben werden.
Foto: Skyline von Frankfurt / Main, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Grüne widersprechen Sparvorgaben von Finanzminister Lindner - 7. Juni 2023
- Kommunen wollen mehr Flexibilität beim Umbau der Wärmeversorgung - 7. Juni 2023
- Weber warnt Ampel vor Aufweichung von EU-Asylverfahren - 7. Juni 2023