Finnlands Ex-Ministerpäsident Stubb will schnelle NATO-Mitgliedschaft
Veröffentlicht
Helsinki (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Ministerpräsident und ehemalige Außenminister Finnlands, Alexander Stubb, geht von einer schnellen NATO-Mitgliedschaft seines Landes aus. “Wir sind bereit, morgen beizutreten”, sagte Stubb dem “Handelsblatt”.
Bereits seit Ende des Kalten Kriegs sei es die verteidigungspolitische Strategie Finnlands gewesen, im Zweifelsfall sofort NATO-Mitglied werden zu können. Der Verteidigungssektor des Landes wurde deswegen so NATO-kompatibel wie möglich aufgebaut. Einige Monate werde es aber dennoch dauern: Er erwarte eine NATO-Mitgliedschaft Finnlands spätestens Ende dieses oder Anfang des kommenden Jahres, sagte Stubb. Finnland rechnet laut Stubb damit, dass Russland mit drei Arten von Einschüchterungen auf den NATO-Beitritt reagieren wird: “Cyberbedrohungen, Bedrohungen in Form von Desinformationen und hybride Bedrohungen, also eine Mischung aus beidem”, sagte er.
Mit einer konventionellen Bedrohung wie einem militärischen Angriff rechnet der konservative Politiker hingegen nicht. Bei der Cyberabwehr sei Finnland bestens aufgestellt. “Wir hatten gerade erst ein Simulationsspiel mit den Amerikanern und haben sie darin geschlagen”, sagte Stubb. An diesem Donnerstag soll der finnische Präsident Sauli Niinistö seine Haltung zum NATO-Beitritt des Landes bekanntgeben.
Die regierende sozialdemokratische Partei trifft ihre Entscheidung am Wochenende. Der Verteidigungsausschuss des finnischen Parlamentes hatte sich am Dienstag für eine Mitgliedschaft in dem Verteidigungsbündnis ausgesprochen. Stubb war von 2014 bis 2015 finnischer Ministerpräsident, zuvor übte er das Amt des Finanzministers, des Außenministers und des Handelsministers aus. Von 2017 bis 2019 war er Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg.
Seit 2020 ist Stubb Direktor und Professor am European University Institute in Florenz.
Foto: Alexander Stubb, über dts Nachrichtenagentur
Bericht: Finnland will in die NATO 7. April 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung Finnlands bereitet sich laut eines Zeitungsberichts angeblich darauf vor, eine NATO-Mitgliedschaft zu beantragen. Die finnische Boulevardzeitung Iltalehti meldete am Donnerstag unter Berufung auf eigene…
Bericht: Schweden will NATO beitreten 13. April 2022 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Schweden will offenbar bereits im Sommer eine Mitgliedschaft in der NATO beantragen. Die schwedische Premierministerin Magdalena Andersson habe eine entsprechende Entscheidung getroffen, berichtet die Tageszeitung "Svenska…
Russland warnt vor NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands 14. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew hat die NATO vor einer Aufnahme Schwedens und Finnlands gewarnt. In diesem Fall müsste Russland seine Verteidigung aufstocken, sagte der stellvertretende…
Russland warnt Schweden und Finnland vor NATO-Beitritt 12. März 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Ein möglicher NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens hätte nach Ansicht der russischen Regierung "schwerwiegende militärische und politische Konsequenzen". Es würde Russland "zu Vergeltungsmaßnahmen zwingen", sagte ein Vertreter…
Scholz unterstützt NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens 3. Mai 2022 Meseberg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Unterstützung Deutschlands für einen möglichen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens signalisiert. Man verfolge entsprechende Debatten sehr genau, sagte er am Dienstag…
Finnischer Präsident bestätigt Pläne für… 8. April 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Der finnische Präsident Sauli Niinistö rechnet mit einem Parlamentsmandat für einen baldigen Antrag seines Landes auf NATO-Mitgliedschaft. In einem Gespräch mit deutschen Journalisten in Helsinki sagte…
NATO sagt Ukraine weitere Waffenlieferungen zu 7. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat der Ukraine weitere Waffenlieferungen zugesagt. "Es ist dringend notwendig, die Ukraine weiter zu unterstützen", sagte er am Donnerstag vor Beratungen der NATO-Außenminister…
Georgien sieht Russland wesentlich geschwächt 3. Mai 2022 Tiflis (dts Nachrichtenagentur) - Aus Sicht der georgischen Präsidentin Salome Surabischwili ist Russland wegen des Ukraine-Krieges bereits jetzt wesentlich geschwächt. "Die Ukraine hat bewiesen, dass Russland nicht alles gewinnt", sagte…
Mehrheit gegen NATO-Aufnahme der Ukraine 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zentral in der sicherheitspolitischen Lage in Europa ist der Bündnisstatus der Ukraine. Gut die Hälfte der Bundesbürger (53 Prozent) spricht sich dafür aus, eine Mitgliedschaft der…
Gysi für NATO-Beitritt von Schweden und Finnland 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, plädiert für einen Schwenk seiner Partei in Bezug auf die NATO-Mitgliedschaft bislang neutraler Nachbarländer Russlands. Als Schutz…