Freiburg (ots) –
Das Polizeipräsidium Freiburg wird in der kommenden Woche (KW 20) verstärkt Verkehrskontrollen von Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern durchführen. Ziel der Kontrollen ist es, Unfallursachen zu bekämpfen und die Anzahl der bei Unfällen verletzten Radfahrer zu reduzieren. Kontrolliert wird nicht nur in Freiburg, sondern präsidiumsweit überall dort, wo viele Radfahrer unterwegs sind oder Unfallschwerpunkte festgestellt werden.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Ein besonderes Augenmerk gilt in der Kontrollwoche der Bekämpfung typischer Unfallursachen wie das Missachten roter Ampeln, Handynutzung am Steuer oder das Befahren von Radwegen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Bei den Kontrollen geht es ausdrücklich nicht nur um die Sanktionierung von Verkehrsverstößen im Radverkehr. Die Polizei hat alle Verkehrsteilnehmenden im Blick, die zu den typischen Unfallgefahren einen Beitrag leisten.
Hintergründe zur Fahrradkonzeption finden Sie in der Pressemitteilung vom 24.03.2022: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5179287
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Özkan Cira Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR – Außerhalb der Bürozeiten – |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5220481 |
- Polizeibericht Region Freiburg: Freiburg: 18-Jähriger bei Eisstadion niedergeschlagen und beraubt – Zeugen gesucht - 24. Mai 2022
- Polizeibericht Region Köln: 220524-4-K Zivilfahnder stellen drei mutmaßliche Taschendiebe - 24. Mai 2022
- Polizeibericht Region Karlsruhe: (KA) Karlsruhe – “Schockanrufer” fordern 40.000 Euro “Kaution” – Geldabholer bei … - 24. Mai 2022