Nein, so hat man sich das in Moskau bestimmt nicht vorgestellt. Ganze 1340 Kilometer lang ist die finnische Grenze zu Russland – und dort werden also Nato-Soldaten stehen, wenn Finnland im Eiltempo in die Allianz aufgenommen worden ist. Das ist eine Schmach für Putin. Wir erinnern uns: Während des Aufmarschs an der Grenze zur Ukraine hat der Kreml dem Westen eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa diktieren wollen. Ihr Kern: der Rückzug der Nato auf die Stellungen vor der Osterweiterung. Und nun das. Natürlich ist es naheliegend, dass Finnland wie bald wohl auch Schweden Schutz in der Allianz sucht. Zwar hat man sich über Jahrzehnte gerade in Helsinki um einen Ausgleich mit dem großen Nachbarn bemüht. Aber damit ist es seit Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine vorbei. Doch auch die Nato verspricht sich Schutz von den Neuen. Sowohl Finnland als auch Schweden haben moderne Armeen. Und diese werden in der Allianz eine besondere Rolle spielen: bei der Verteidigung des Ostseeraums und des Baltikums. Putin und seine Getreuen sollten spätestens jetzt erkennen, dass sie sich in jeder erdenklichen Hinsicht verrannt haben. Russland schwächt sich mit jedem Tag des Krieges mehr. Nicht nur wirtschaftlich wegen der vom Westen erlassenen Sanktionen und militärisch wegen der offensichtlich starken Verluste im Krieg. Sondern auch geostrategisch, indem der Kreml Nachbarn geradezu in die Arme der Nato treibt. Einen militärischen Angriff muss man in Helsinki und Stockholm übrigens kaum fürchten: Dem Vernehmen nach sind viele russische Einheiten, die im Norden stationiert waren, abgezogen. Und kämpfen in der Ukraine.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Gedankenspiele Kommentar von… 4. Mai 2022 Mainz (ots) - Immer dieser 9. Mai. Schon seit Wochen ranken sich Gerüchte und Mutmaßungen um den Tag, an dem man in Russland den Sieg über Nazi-Deutschland feiern will. Erst…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Schneller Sieg für… 12. Mai 2022 Berlin (ots) - Hut ab: Was US-Denkfabriken und transatlantische Lobbygruppen in Jahrzehnten nicht schafften, das schaffte der Kreml in wenigen Tagen. Die öffentliche Meinung in Schweden und noch stärker in…
Neue Osnabrücker Zeitung: Konfliktforscherin rechnet nicht… 12. Mai 2022 Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/nato-beitritt-finnlands-wie-reagiert-russland-darauf-41215716Konfliktforscherin rechnet nicht mit russischem Militärschlag als Vergeltung auf Nato-Beitritt FinnlandsHSFK-Geschäftsführerin Deitelhoff: "Russland bekommt die Quittung für die Fehlentscheidung, in die Ukraine einzumarschieren"Osnabrück. Auf einen Nato-Beitritt Finnlands…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Wadephul: Beitritt Finnlands… 12. Mai 2022 Berlin (ots) - Bundesregierung muss für Schutzgarantien sorgen Am heutigen Donnerstag haben sich der Präsident und die Ministerpräsidentin Finnlands für den Beitritt ihres Landes zur NATO ausgesprochen. Dazu erklärt der…
Acht Millionen Kommentar von Andreas Härtel zu Putins ... 21. März 2022 Mainz (ots) - Acht Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine: Auf diese Zahl stellt sich die EU also ein, jedenfalls nach den Worten von Außenministerin Baerbock. Acht Millionen, das ist die…
Neue Osnabrücker Zeitung: Ex-Nato-Offizier Ulrich Scholz:… 29. März 2022 Osnabrück (ots) - Ex-Nato-Offizier Ulrich Scholz: Nato könnte sich als Waffenstillstands-Unterhändler anbietenUlrich Scholz: Putin ist nicht ein Böser, der die Welt überfallen willOsnabrück. Nach Ansicht des Militärexperten und Ex-Nato-Offiziers Ulrich…
Allgemeine Zeitung Mainz: Putin oder wir Kommentar von… 4. April 2022 Mainz (ots) - Man kann die Wahlen in Ungarn nicht bewerten, ohne nach Moskau zu schauen. Auf der einen Seite verbietet sich der Vergleich, weil Viktor Orban kein Wladimir Putin…
Allgemeine Zeitung Mainz: Untragbar Kommentar von Nele… 31. März 2022 Mainz (ots) - Die AfD zeigt gerade auf beeindruckende Art und Weise, wie sich eine Partei kunstvoll selbst zerlegen kann. Nach Lucke, Petry und Meuthen soll jetzt wohl auch der…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zumutung Andreas Härtel zum… 3. Mai 2022 Mainz (ots) - Seit mehr als zwei Monaten tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon - und ebenso lang beeindruckt Präsident Selenskyj in Kiew in der Rolle des…
Allgemeine Zeitung Mainz: Vom Verzeihen Kommentar von… 28. April 2022 Mainz (ots) - Wir werden einander wahrscheinlich viel verzeihen müssen: Mit diesen Worten hat der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn zu Beginn der Corona-Pandemie aufhorchen lassen. Der Satz gilt aber nicht…