Vertrauenspersonen, sprachliche Mittler, kultursensible Türöffner in Einwanderungsmilieus: Polizistinnen und Polizisten mit Migrationsgeschichte sind in Deutschland gefragt. Was sie erleben und leisten zeigt die “37°”-Reportage “Bunte Polizei – Einsatz mit Migrationsgeschichte” am Dienstag, 17. Mai 2022, 22.15 Uhr im ZDF. Der Film von Autorin Güner Yasemin Balci steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Derya war vor 20 Jahren eine der ersten Polizeibeamtinnen mit türkischen Wurzeln in Hamburg. Heute ist sie tragende Säule im “Institut für transkulturelle Kompetenz” der Polizei Hamburg und sagt: “Die kulturelle Vielfalt muss sich noch viel mehr in der Polizei widerspiegeln.” Mit ihrer Kompetenz erreicht sie Menschen, die sonst nie den Weg zur Polizei finden würden. “37°” begleitet sie dabei und erfährt, warum es für viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wichtig ist, sich auch in der Polizei vertreten zu sehen.
Kevin ist in Magdeburg als Polizeibeamter mit pakistanisch-polnischen Wurzeln eine Seltenheit. Die Prägung durch die Herkunftskultur seiner Eltern und seine besonderen Sprachkenntnisse machen ihn zu einem geschätzten Kollegen in seinem Revier. “37°” begleitet Kevin Sheikh im Einsatz und erfährt von ihm auch, wie schwierig es war, als dunkelhäutiges Kind in der Schule anerkannt zu werden.
Auch Dina aus Ägypten musste kämpfen, um sich ihren Traum, Polizistin sein, zu erfüllen. Ihre Familie war über den Berufswunsch nicht erfreut. Als eine der wenigen arabisch sprechenden Frauen bei der Berliner Polizei sagt sie, dass es nicht nur die Sprache sei, die ihr einen besonderen Zugang zu den Menschen verschaffe. Es sei vor allem das Wissen um die kulturellen Besonderheiten.
Kevin hat polnische und pakistanische Wurzeln und ist Polizist in Magdeburg. / Nutzung des Bildes nur in Verbindung mit der Sendung inkl. Social Media / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
ZDF: "37°"-Reportage zeigt im ZDF, wie man trotz Demenz… 6. Mai 2022 Mainz (ots) - Bernhard (55) gehört zu den 1,6 Millionen Menschen in Deutschland, die an Demenz erkrankt sind. Seine Familie und Freunde wollen ihm möglichst lange ein Leben im gewohnten…
ZDF: "37°"-Reportage im ZDF begleitet Paare durch die Krise 22. April 2022 Mainz (ots) - Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. Unterschiedliche Charaktere, Affären oder neue Lebensphasen sind Herausforderungen, an denen die Liebe zerbrechen kann. Doch nicht jedes Paar gibt sofort…
ZDF: Über Selbstoptimierung: Sophia Thiel in "37°"-Reportage… 13. April 2022 Mainz (ots) - Gesünder essen, den Tag optimal nutzen, dabei die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist im Blick haben – Trendforscher bezeichnen das 21. Jahrhundert als "Zeitalter der Selbstoptimierung". Aber…
ZDF: Putzen, Schrubben, wenig Lohn: "ZDF.reportage" über die… 21. April 2022 Mainz (ots) - Obwohl die Reinigungsbranche für die ganze Gesellschaft wichtig ist, genießt der Job kaum Anerkennung. So muss im Krankenhaus zum Beispiel ein sehr hoher Hygienestandard erfüllt werden, um…
3sat: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Der Fall Tellkamp. Streit… 10. Mai 2022 Mainz (ots) - Mittwoch, 18. Mai 2022, 20.15 Uhr ErstausstrahlungLange haben Leserschaft und Feuilleton darauf gewartet, nun ist er da: Uwe Tellkamps neuer Roman "Der Schlaf in den Uhren". Viel…
Hörbuch Hamburg: Désirée Nosbuschs erstes autobiografisches… 12. April 2022 Hamburg (ots) - Die Geschichte einer beeindruckenden Karriere und eines bewegten Lebens, gelesen von der AutorinDie Schauspielerin und Moderatorin Désirée Nosbusch beginnt ihre Karriere mit zwölf Jahren beim Radio, später…
ZDF: Collien Ulmen-Fernandes fragt nach der "Moral von der… 13. April 2022 Mainz (ots) - Welche Werte und moralischen Vorstellungen sind heute relevant? Was gehört sich und was ist unanständig? In der Dokumentation "Die Moral von der Geschicht' – Mit Collien Ulmen-Fernandes"…
ZDF: "Der Ausbruch" — ZDF-Dokumentation fragt: "War die… 12. Mai 2022 Mainz (ots) - Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War es wirklich nicht zu verhindern, dass die Pandemie ein solches Ausmaß annahm? Und…
ZDF: "ZDFzoom: Die Spur" über "Das Milliardengeschäft mit… 9. Mai 2022 Mainz (ots) - Es ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit: bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen wollen sich vergrößern, kaufen oder bauen – doch das ist oft nicht mehr möglich –…