NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hält eine schwarz-grüne Koalition in NRW für realistisch. “Die SPD hat die Landtagswahl klar verloren, daraus einen Regierungsauftrag für eine Ampel abzuleiten, wäre peinlich”, sagte Reul dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Dienstag-Ausgabe). ” Die Bürger hätten dafür Null Verständnis. Bei der Koalitionsbildung in Berlin hatte die SPD darauf bestanden, dass man als Zweitplatzierter keine Regierung anführen kann”, erklärte der CDU-Politiker. Reul kann sich vorstellen, als Innenminister in einem schwarz-grünen Kabinett weiter zu regieren. “Wenn es dazu kommt und Hendrik Wüst mich fragt, würde ich auch als Innenminister einer schwarz-grünen Landesregierung zur Verfügung stehen. Zwischen demokratischen Parteien müssen Gespräche immer möglich sein und meist gibt es auch keine unüberwindbaren Hürden. Wir haben mit den Grünen durchaus Schnittmengen in der Innenpolitik, zum Beispiel, wenn es um die effektive Bekämpfung von Kindesmissbrauch geht.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölner Stadt-Anzeiger: Reul sieht nach Wahl in… 9. Mai 2022 Köln. (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) rechnet damit, dass sich der Erfolg seiner Partei bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein positiv auf das Abschneiden der Christdemokraten bei der NRW-Wahl am…
Kölner Stadt-Anzeiger: Grüner Ex-Umweltminister Remmel:… 16. Mai 2022 Köln. (ots) - Johannes Remmel, früherer NRW-Umweltminister der Grünen, sieht Schwarz-Grün noch lange nicht in trockenen Tüchern. "Schon vor der Wahl hatte ich eine dunkle Ahnung im Hinterkopf, dass am…
Neue Westfälische (Bielefeld): Störungen bei… 3. Mai 2022 Bielefeld (ots) - Bielefeld. NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt nach wiederholten Störungen bei politischen Veranstaltungen wie der Mai-Kundgebung mit Kanzler Olaf Scholz in Düsseldorf Konsequenzen an. "Es kann nicht sein, dass…
Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Opernintendant: Die Zeit der… 13. Mai 2022 Köln. (ots) - Der neue Intendant der Oper Köln, Hein Mulders, sieht das Musiktheater finanziell unter Druck. "Grundsätzlich gilt: Die Zeit der Top-Gagen ist vorbei, das wissen auch die Sänger",…
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Justizminister will Kampf gegen… 9. Mai 2022 Köln. (ots) - NRW-Justizminister Peter Biesenbach will den Kampf gegen Geldwäsche zur Ländersache machen. "Deutschland ist ein Paradies für Geldwäsche", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Bei der Verfolgung…
Kölner Stadt-Anzeiger: Gas zuerst für Privathaushalte 29. April 2022 Köln (ots) - Köln. Spitzenpolitiker der führenden Parteien in Nordrhein-Westfalen haben einer möglichen Bevorzugung der Industrie vor Privathaushalten im Falle eines Gasengpasses eine Absage erteilt. "Klar ist: Im Falle eines…
Kölner Stadt-Anzeiger: Karl Lauterbach vermisst seinen… 4. April 2022 Köln (ots) - SPD-Politiker Karl Lauterbach ist seit seinem Amtsantritt als Gesundheitsminister deutlich seltener in seiner Heimatstadt Köln. "Ich schaffe es derzeit nur alle drei bis vier Wochen", sagt er…
Kölner Stadt-Anzeiger: Ukrainischer Bürgermeister Iwan… 25. April 2022 Köln (ots) - Für Waffenlieferungen an die Ukraine warb auch eine Delegation um den Bürgermeister der Großstadt Melitopol, Iwan Fedorow, im Kölner Rathaus. "Wir brauchen Waffen, viele Waffen. So viele,…