Niedersachsen-SPD will im Wahlkampf nicht mit Scholz werben
Veröffentlicht
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Im Wahlkampf zur niedersächsischen Landtagswahl im Oktober will die SPD nicht mit Plakaten von Kanzler Olaf Scholz werben. Das sagte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius dem Sender ntv.
Dies habe aber nichts mit dem Wahldebakel der SPD in Nordrhein-Westfalen zu tun. Dort hatten die Sozialdemokraten stark auf den Bundeskanzler gesetzt, aber ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Pistorius sagte: “Die Entscheidung ist zu einer Zeit getroffen worden, da war es genau richtig.” In der Folge hätten sich durch den Krieg und die Krise eine andere Konstellation und eine andere Wahrnehmung ergeben, in der man das vielleicht nicht so gemacht hätte.
“Wir haben da als bodenständige, erdverwachsene Niedersachsen einen ziemlich klaren Kompass. Wir machen einen niedersächsischen Wahlkampf.” Dass CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen zu einer Regierungskoalition zusammenfinden, ist nach Ansicht von Pistorius “kein Selbstläufer”. Dennoch sei jetzt die CDU am Zug zu versuchen, eine Regierung in Düsseldorf zu bilden: “Herr Wüst hat jetzt den Auftrag, eine Regierung zu bilden. Ob ihm das gelingt, wann ihm das gelingt, muss man erst mal abwarten.”
Und dann müsse die SPD bereitstehen und wissen, was sie mit den Grünen verhandeln und wohin sie gehen wolle. “Noch ist die Regierung nicht gebildet. Aber Herr Wüst hat als Wahlsieger den ersten Zugriff”, so Pistorius.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Niedersachsens Innenminister fordert härtere Gangart gegen… 17. Januar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) fordert eine härtere Gangart des Verfassungsschutzes gegenüber der AfD. "Die AfD zu beobachten, ist unumgänglich. Die Partei ist seit Jahren dabei,…
Scholz wirbt für Ampel-Koalition in NRW 16. Mai 2022 Berlin/Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wirbt für eine Ampel-Koalition in NRW. "Die Parteien, die in Berlin, die in Deutschland die Bundesregierung stellen, haben eine Mehrheit im Landtag,…
Pistorius: Polizei greift bei prorussischen Demos durch 8. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat anlässlich der Gedenkfeiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs ein konsequentes Vorgehen gegen Verstöße angekündigt. Man werde es nicht zulassen, wenn…
Pistorius verurteilt Rassismus-Vorfall bei Drittligaspiel 19. Dezember 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Abbruch der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück aufgrund eines Rassismus-Eklats hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD), auch zuständig für den…
Scholz unterstützt NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens 3. Mai 2022 Meseberg (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Unterstützung Deutschlands für einen möglichen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens signalisiert. Man verfolge entsprechende Debatten sehr genau, sagte er am Dienstag…
Union kritisiert Scholz-Telefonate mit Putin 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Henning Otte (CDU), hat die fortgesetzten Telefonate von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin kritisiert. "Ich sehe…
Zeigen von Putins Z-Symbol in Berlin strafbar 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Berlin wird das Tragen von Putins Z-Symbol strafrechtlich verfolgt. "Wird der Kontext zum Krieg hergestellt mit der Verwendung des weißen Zs, wie es auf den…
SPD will trotz historisch schlechtem Ergebnis NRW-Regierung… 15. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - In NRW macht sich die SPD trotz ihres historisch schlechtes Ergebnisses Hoffnung darauf, die Regierung zu bilden. Man habe sich das Resultat zwar anders vorgestellt, Schwarz-Gelb…
Scholz sieht weiterhin Kriegsgefahr 19. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht weiterhin eine hohe Kriegsgefahr in Europa. Diese sei "alles andere als gebannt", sagte Scholz am Samstag auf der Münchner Sicherheitskonferenz. "Es…
Niedersachsens Innenminister fordert "Nationales… 10. Januar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Willen von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) soll der Katastrophenschutz in Deutschland stärker als bisher überregional gesteuert werden. "Für die nächste Innenministerkonferenz Anfang Juni…