Europäische Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen
Veröffentlicht
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent gestiegen. Im Euroraum legte es um 0,3 Prozent zu, teilte das EU-Statistikamt Eurostat nach einer Schnellschätzung am Dienstag mit.
Im vierten Quartal 2021 war das BIP im Euroraum um 0,3 Prozent und in der EU um 0,5 Prozent gestiegen. Zum entsprechenden Quartal des Vorjahres stieg das saisonbereinigte BIP im ersten Quartal 2022 im Euroraum um 5,1 Prozent und in der EU um 5,2 Prozent, nach +4,7 Prozent im Euroraum und +4,9 Prozent in der EU im Vorquartal.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EU-Wirtschaft wächst 0,6 Prozent 29. Juli 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum ist im zweiten Quartal um 0,7 Prozent gestiegen, in der Europäischen Union um 0,6 Prozent. In beiden Gebieten wuchs die Wirtschaft…
Euroraum-Inflationsrate im November auf 4,9 Prozent… 30. November 2021 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum ist im November 2021 auf 4,9 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit. Im Oktober hatte…
Euroraum-Inflationsrate steigt auf 8,1 Prozent 31. Mai 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai 2022 auf 8,1 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit. Der neue Wert…
Euroraum-Inflationsrate im Februar auf 5,8 Prozent gestiegen 2. März 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum ist im Februar 2022 auf 5,8 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im Januar hatte…
Preise für Wohnimmobilien auch im ersten Quartal kräftig… 24. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des Häuserpreisindex gegenüber…
Arbeitskosten im ersten Quartal gestiegen 9. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 1. Quartal um 2,4 Prozent gegenüber dem 4. Quartal des Vorjahres gestiegen. Im Vergleich zum 1. Quartal…
Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal um 0,7 Prozent gesunken 28. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2021 gegenüber dem 3. Quartal - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,7 Prozent gesunken. Das teilte das…
Deutsche Wirtschaft legt im dritten Quartal um 1,8 Prozent… 29. Oktober 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach einem Rückgang im ersten und einem Plus im zweiten Quartal auch im dritten Quartal des Jahres weiter gestiegen. Die Wirtschaftsleistung…
Umsatz im Ausbaugewerbe im dritten Quartal gestiegen 14. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im dritten Quartal 2021 um 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Anzahl der Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um…
Arbeitskosten im dritten Quartal gestiegen 9. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im dritten Quartal 2021 saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal…