Die Wirtschaftsprüfer von KPMG Luxembourg zeigen dem Kunden Adler Group die kalte Schulter. Sie haben kein Interesse mehr, die Bücher des angeschlagenen Wohnungskonzerns unter die Lupe zu nehmen. Das allein schon ist ein höchst ungewöhnlicher Vorgang. Das gilt erst recht, wenn man bedenkt, dass Adler von dieser Entscheidung komplett überrascht wurde. Denn noch am Morgen hatte das Unternehmen angekündigt, KPMG erneut als Abschlussprüfer vorzuschlagen.
Für Adler Group ist das Ganze ein weiterer Rückschlag. Ein neuer Prüfer muss sich erst einmal in eine komplexe Materie einarbeiten. Das kostet Zeit, was eine zusätzliche Hürde für das Bestreben darstellt, ein uneingeschränktes Testat für 2022 zu erreichen. Zudem nährt der KPMG-Entscheid abermals Zweifel an Solidität und Stabilität der Bilanz. Aktionäre und Bondhalter werden sich fragen, ob der bisherige Prüfer womöglich aus Sorge vor der Entdeckung finanzieller Löcher kalte Füße bekommen hat. Vor diesem Hintergrund mutet der Aktienkursrückgang von 12,5 % am Dienstag noch ziemlich verhalten an.
Sicher, das Verhältnis sowohl zur Luxemburger KPMG-Einheit, die dem Jahresabschluss 2021 das Testat versagt hat, als auch zu den KPMG-Forensikern, die den Sonderprüfungsbericht zu den Anschuldigungen des Shortsellers Fraser Perring erstellt haben, ist stark angespannt. Beide sind verärgert, weil ihnen nach eigener Überzeugung wichtige Informationen vorenthalten wurden. Das mag einer Weiterführung der Mandatsbeziehung im Wege stehen. Adler-Verwaltungsratschef Stefan Kirsten wiederum hat zusätzliches Öl ins Feuer gegossen, als er öffentlich sein Missfallen über Teile des Sondergutachtens artikulierte. Nur warum hat KPMG Luxembourg ihre ablehnende Haltung nicht im Vorfeld an den Mandanten weitergereicht und ihn stattdessen ins offene Messer rennen lassen? Das ist in der Tat ein irritierendes Vorgehen.
Womöglich spielen auch andere Aspekte eine Rolle. Der Wirecard-Skandal zeigt, dass Wirtschaftsprüfern immense Haftungsrisiken drohen, falls ihnen Bilanzmanipulationen verborgen bleiben. Dieser Gefahr will sich KPMG Luxembourg offenbar nicht weiter aussetzen. Wobei festzuhalten bleibt, dass diese Gesellschaft den Adler-Abschluss 2020 durchgewinkt hat. Spannend wird nun sein, welche renommierte Adresse bereit ist, das heikle Mandat zu übernehmen. Denn die KPMG-Entscheidung könnte andere abschrecken. Auf jeden Fall wird der neue Wirtschaftsprüfer unter besonderer Beobachtung stehen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Börsen-Zeitung: Alarmstufe Rot, Kommentar zur… 2. Mai 2022 Frankfurt (ots) - Auf den ersten Blick vermittelt der Geschäftsbericht der Adler Group den Eindruck einer weitgehend heilen Welt. "Vertrauensvoll in die Zukunft" heißt es zur Vorstellung des Senior Managements.…
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Absturz… 20. Mai 2022 Lahr (ots) - Der in wirtschaftliche Turbulenzen geratene Immobilienkonzern Adler Group S.A. muss sich einen neuen Wirtschaftsprüfer suchen. Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG steht für die Adler Group und deren Jahres- und…
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Auch… 17. Mai 2022 Lahr (ots) - Der Immobilienkonzern Adler Group S.A. kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Jetzt steckt auch das Tochterunternehmen Consus Real Estate in Schwierigkeiten. Aufgrund massiver Verluste musste der…
MagentaSport: Playoff-Halbfinals der DEL komplett live bei… 26. April 2022 München (ots) - 0:2-Rückstand egalisiert: Die Adler Mannheim erzwingen das 5. Spiel in der Halbfinalserie gegen den Meister Berlin - am Donnerstag, ab 19.15 Uhr, fällt die Entscheidung live bei…
MagentaSport: DEL-Playoff-Halbfinals komplett live bei… 24. April 2022 München (ots) - Die Mannheimer Adler trotzen dem Druck und dem Feuerwerk der Berliner im 1. Drittel, kämpfen sich mit einem 5:3 bei den Eisbären in die 4. Runde der…
MagentaSport: Komplett live bei MagentaSport: Playoffs in… 18. April 2022 München (ots) - Das Halbfinale ist komplett. Die Grizzlys Wolfsburg schlagen Bremerhaven in Spiel 5 mit 2:0 und buchen als letzte Mannschaft das Halbfinalticket. Gegner am Mittwoch ist am Mittwoch…
Börsen-Zeitung: Brüsseler Zeitkäufer, Kommentar zu den… 23. Mai 2022 Brüssel (ots) - Die EU-Kommission hat eigentlich nur wenig überzeugende Gründe dafür, die Haushalts- und Schuldenregeln ein weiteres Jahr auf Eis zu legen. Natürlich sind Unsicherheiten und Risiken hoch, weil…
Börsen-Zeitung: Zahn der Zeit, Kommentar zum Cum-ex-Prozess… 4. April 2022 Frankfurt (ots) - Die Beharrlichkeit hat sich gelohnt: Fünf Jahre nachdem die erste Anklage gegen ihn erhoben worden ist, muss sich der Steueranwalt und Regierungsdirektor a.D. Hanno Berger vor Gericht…
Börsen-Zeitung: Temporärer Rückschlag, Kommentar zur… 28. April 2022 Washington (ots) - Zwar sprechen die meisten Ökonomen von einem überraschenden Rückgang des US-BIP im ersten Quartal. Ist es aber wirklich verwunderlich, dass die Wirtschaft angesichts der Vielzahl von Krisen,…
Börsen-Zeitung: Bitte anschnallen, Kommentar zu deutschen… 12. April 2022 Frankfurt (ots) - Bitte anschnallen: Die Aktienkurse der beiden deutschen Großbanken geben Anlegern einen Vorgeschmack auf eine Volatilität, von der ihnen zumindest im weiteren Jahresverlauf noch mehr blühen dürfte. Titel…