Offene Fragen der Angehörigen klären und ein Zeichen gegen rechtsextremistischen Terror setzen – mit dieser Zielsetzung geht die CSU-Fraktion in den Untersuchungsausschuss zu den Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds, der morgen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommt.
Im Plenum wird morgen von den Fraktionen die Einsetzung des Untersuchungsausschusses beschlossen und gleichzeitig Josef Schmid, MdL, zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt.
Dazu der designierte stellvertretende Vorsitzende des Untersuchungsausschusses Josef Schmid:
“Wir haben den Ruf der Angehörigen der Opfer nach einer weiteren Aufklärung der schrecklichen Verbrechen des NSU gehört und wollen genau das auch umsetzen. Es ist die Aufgabe der Politik, hier tätig zu werden und zu verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt. Deswegen steht für mich neben der Aufklärung noch offener Fragen der Vergangenheit das Heute im Vordergrund. Die Untersuchung soll auch dazu dienen, die nötigen Rückschlüsse auf rechtsextremistische Netzwerke in Bayern zu ziehen. Wir haben uns daher ein ambitioniertes Programm auferlegt, um die Strukturen und Verbindungen der rechtsextremistischen Szene zum NSU in Bayern aufzudecken und zu prüfen, inwieweit diese bis heute fortbestehen.”
Als weitere Mitglieder des Untersuchungsausschusses seitens der CSU-Fraktion wird der Landtag die Abgeordneten Holger Dremel, Norbert Dünkel, Dr. Petra Loibl und Dr. Stephan Oetzinger bestellen. Als zweitstärkste Fraktion im Landtag stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemäß des Bayerischen Untersuchungsausschussgesetzes den Vorsitzenden dieses zweiten Untersuchungsausschusses der Legislatur. Den stellvertretenden Vorsitz hat die CSU-Fraktion als stärkste Fraktion inne.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Richard Graupner: Ja… 19. Mai 2022 München (ots) - Heute wird sich im Bayerischen Landtag der zweite bayerische NSU-Untersuchungsausschuss konstituieren. Zuvor wird der Antrag der Fraktion der Grünen auf Einsetzung des Ausschusses sowie ein entsprechender interfraktioneller…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: KORREKTUR: Richard… 19. Mai 2022 München (ots) - Bitte zu beachten, dass in den ersten beiden Sätzen die Zeitform geändert wurde. Hier nun die korrigierte Version: Heute wird sich im Bayerischen Landtag der zweite bayerische…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Atomkraftwerke:… 18. Mai 2022 München (ots) - Die Laufzeiten betriebsfähiger Atomkraftwerke sollen befristet verlängert werden - das fordert die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag morgen im Plenum. Konkret soll sich die Staatsregierung…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Radwege für Bayern:… 18. Mai 2022 München (ots) - Interessenskonflikte insbesondere beim Radwegebau schneller lösen: Auf Initiative der CSU-Fraktion beschließt der Landtag dazu morgen im Plenum die Gesetzesänderung des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG). Kommunen erhalten…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Aktuelle Stunde:… 18. Mai 2022 München (ots) - Auf Vorschlag der CSU-Fraktion befasst sich der Landtag morgen ab 9 Uhr in der Aktuellen Stunde mit dem Thema Familien im Blick - warum Bayern Familienland Nummer…
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag: Erwachsenenbildung:… 20. Mai 2022 München (ots) - Die CSU-Fraktion will die Vielfalt der Erwachsenenbildung in Bayern erhalten und alle Träger bestmöglich unterstützen, die langfristigen Folgen der Corona-bedingten finanziellen Ausfälle zu bewältigen. Dazu wird das…