Türkei blockiert NATO-Beitritt von Schweden und Finnland
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Türkei blockiert laut Medienberichten den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland. Am Mittwoch hatten sich die Vertreter der Mitgliedsländer getroffen, um schnelle Beitrittsgespräche zu beschließen.
Die Türkei habe jegliche Abstimmung darüber aber verhindert, berichtete unter anderem die “Financial Times” unter Berufung auf informierte Kreise. Eine Aufnahme neuer Länder kann nur einstimmig beschlossen werden. Angeblich soll der türkische Präsident Erdogan die Auslieferung von 30 mutmaßlichen “Terroristen” aus den skandinavischen Ländern fordern. Damit dürften Personen gemeint sein, die Verbindungen zur kurdischen Arbeiterpartei PKK oder zum Prediger Fethullah Gülen haben, in dem Erdogan den Verantwortlichen für den 2016 gescheiterten Militärputsch sieht.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Stoltenberg spricht mit Erdogan über NATO-Erweiterung 4. Juni 2022 Brüssel/Ankara (dts Nachrichtenagentur) - Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan über dessen Bedenken bezüglich eines NATO-Beitritts von Schweden und Finnland gesprochen. Er habe mit Erdogan…
Türkei jetzt doch für NATO-Beitritt von Schweden und… 28. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die Türkei will ihren Widerstand gegen eine NATO-Aufnahme von Schweden und Finnland nun offenbar doch aufgeben. Das teilte Finnlands Präsident Sauli Niinistö am Dienstag mit. Es…
Schweden und Finnland reichen Anträge auf… 18. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Schweden und Finnland haben offiziell eine Mitgliedschaft in der NATO beantragt. Botschafter beider Länder überreichten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in Brüssel die entsprechenden Dokumente. Nach…
NATO beschließt Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland 29. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO-Mitglieder haben einem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland einstimmig zugestimmt. Dies sei "eine historische Entscheidung", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochnachmittag beim Gipfel in Madrid.…
EVP-Fraktionschef droht Ankara mit Isolation in der NATO 15. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Türkei davor gewarnt, die Aufnahme Finnlands und Schwedens in der NATO zu blockieren. "Jeder,…
Schwedens Sozialdemokraten für NATO-Beitritt 15. Mai 2022 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Nach Finnland zeichnet sich auch in Schweden eine breite Zustimmung für einen NATO-Beitritt ab. Die regierenden schwedischen Sozialdemokraten sprachen sich am Sonntag für einen entsprechenden Schritt…
Finnland will NATO-Mitgliedschaftsantrag stellen 15. Mai 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Finnland will einen Antrag zur Aufnahme in die NATO stellen. Das teilen der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin am Sonntag mit. Niinistö sprach…
Reservistenverband will eng mit Finnland und Schweden… 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des geplanten NATO-Beitritts von Schweden und Finnland plant der deutsche Reservistenverband eine enge Zusammenarbeit mit beiden Ländern. Es sei "wahrscheinlich, dass Reservisten unserer Staaten in…
Bericht: Finnland will in die NATO 7. April 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung Finnlands bereitet sich laut eines Zeitungsberichts angeblich darauf vor, eine NATO-Mitgliedschaft zu beantragen. Die finnische Boulevardzeitung Iltalehti meldete am Donnerstag unter Berufung auf eigene…
Finnlands Sozialdemokraten für NATO-Beitritt 14. Mai 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - In Finnland zeichnet sich ein breites Bündnis für einen NATO-Beitritt ab. Neben Regierungschefin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö hat sich nun auch Marins sozialdemokratische Regierungspartei…