Sozialverband VdK fordert 300 Euro Inflations-Nothilfe für jeden
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK hält die bisherigen Entlastungspakete der Bundesregierung für nicht ausreichend und fordert eine Inflations-Nothilfe für jeden Bürger. “Die Menschen, die unter der hohen Inflation besonders leiden, brauchen unbürokratische Hilfen. Der VdK fordert daher: 300 Euro für alle”, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele der “Rheinischen Post” (Donnerstag).
Bei vielen, die dringend Unterstützung brauchen, kämen die bisherigen Hilfen nicht an. “Rentner gehen bei der Energiepreispauschale leer aus, ebenso wie die Empfänger von Krankengeld, Übergangsgeld oder Elterngeld. Stattdessen wird sie an Spitzenverdiener ausgezahlt. Bezieher von Sozialleistungen werden unterschiedlich behandelt: Ein Ehepaar im Hatz-IV-Bezug erhält insgesamt 400 Euro, viele Ehepaare in Grundsicherung im Alter bekommen dagegen nur 200 Euro”, kritisierte Bentele. Und das Neun-Euro-Ticket nutze Menschen auf dem Land, wenn dort kein Bus fährt, nichts.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Sozialverband VdK plant Musterklage gegen Energiepauschale 5. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK plant ein Musterstreitverfahren gegen eine mutmaßliche Ungleichbehandlung bei der Energiepauschale der Bundesregierung in Höhe von 300 Euro. Die VdK-Vorsitzende Verena Bentele sagte der…
Sozialverband VdK kündigt Klage gegen Energiepreispauschale… 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hat juristische Schritte gegen den staatlichen Energiebonus angekündigt und will mit einer Klage bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte den…
Sozialverband VdK fordert Hitzeschutzplan für Pflegeheime 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der hitzebedingten Gefahr für Pflegebedürftige fordert der Sozialverband VdK einen Hitzeschutzplan mit umfassenden Vorgaben für Pflegeheime. "Wir brauchen dringend ein Krisenkonzept für Hitzeereignisse, die gerade…
Sozialverbände fordern neues Entlastungspaket für Rentner 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise fordern die Sozialverbände ein neues Entlastungspaket für Rentner. Das berichtet die "Bild". Im von der Ampel-Koalition beschlossenen Maßnahmenbündel würden sie…
Sozialverband VdK drängt auf höhere Hartz-IV-Sätze 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor weiteren Bundestagsbeschlüssen zum Entlastungspaket hat der Sozialverband VdK von der Bundesregierung Verbesserungen bei Hartz IV gefordert. "Die Hartz-IV-Sätze müssen aus unserer Sicht insgesamt steigen,…
Sozialverband begrüßt Heils Klimageld-Pläne 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK hat das von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante soziale Klimageld gelobt. "Die zeitlich befristeten Entlastungen sind tatsächlich für viele Menschen nicht ausreichend, um…
Sozialverband fordert von Bahn mehr Platz für Rollis und… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK Deutschland appelliert nach den ersten Erfahrungen mit dem Neun-Euro-Ticket an die Bahn, Fahrtakte zu erhöhen und mehr Züge einzusetzen. "Es muss außerdem mehr…
NRW-Ministerpräsident will volle Energiepreispauschale für… 2. Mai 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die Ampel-Koalition aufgefordert, ihre Hilfszahlungen gegen hohe Energiepreise auf Rentner auszuweiten. "Das Entlastungspaket springt zu kurz", sagte er den Zeitungen…
Sozialverband VdK forderd "zwingend" Neuberechnung der… 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sozialverband VdK fordert, mit dem von der Bundesregierung angekündigten Bürgergeld müssten deutliche finanzielle Verbesserungen im Vergleich zu Hartz IV verbunden sein. "Das Bürgergeld darf nicht…
Niedersachsens Ministerpräsident will Energiegeld auch für… 29. Mai 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) fordert die Bundesregierung auf, das beschlossene Entlastungspaket nachzubessern und auch Rentnern 300 Euro Energiegeld zu zahlen. Diese wurden in den bisherigen…