Etat des Arbeitsministeriums nicht zukunftssicher aufgestellt
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Hierzu erklären Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Dr. Silke Launert, zuständige Berichterstatterin für den Einzelplan 11:
Christian Haase: “Die Themen der fleißigen arbeitenden Bevölkerung und der sozialen Gerechtigkeit sind eigentlich Kernthemen der SPD, so dass man meinen müsste, die SPD-geführte Koalition würde diese auch besonders in den Fokus ihrer Haushaltspolitik stellen. Umso mehr verwundert es, dass sich dies nicht im Bundeshaushalt 2022 widerspiegelt. Vom großmächtigen Versprechen im Koalitionsvertrag, eine aktienbasierte Rente noch 2022 einzuführen, um die Rente auch künftig zu sichern, findet sich nichts mehr. Auch ist keine ausreichende Vorsorge für die Auswirkungen des Ukraine-Krieges getroffen. Fortschritt wagen heißt im Ampel-Deutsch wohl in die Zukunft schieben.”
Dr. Silke Launert: “Wofür die links-liberale Ampel jedoch erhebliches Geld zusätzlich in die Hand nimmt, ist für die Einführung des Bürgergeldes. Allein der Übergang zum Bürgergeld kostet den Steuerzahler in diesem Jahr knapp 450 Millionen Euro. Dazu gehört auch, dass Hartz-IV-Empfänger künftig keine Sanktionen mehr erwartet, wenn sie ihre Pflichten nicht einhalten. Wir lehnen das Bürgergeld grundsätzlich ab. Es setzt falsche Anreize und konterkariert das Prinzip des Förderns und Forderns komplett. Derjenige, der fleißig ist und sich an die Regeln hält, ist künftig der Dumme. Ein zukunftsträchtiger Haushalt sieht anders aus!”
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseRadomski: Berufliche… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Weder Chancen noch Innovationen im Bildungsetat Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Bildung und…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseRief: Union stärkt… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Ampel verweigert Unterstützung für Landwirte bei Energiekosten und Sozialversicherung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseLehrieder:… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Stärkung und Ausbau der Kinderbetreuung steht im Fokus Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseOßner: Bremslicht statt… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Regierung setzt bei der Infrastruktur falsche AkzenteDer Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Digitales und…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseBraun: Große Sorge um die… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Kostenexplosion in der Gesetzlichen Krankenversicherung und weiterhin hohe Ausgaben für die Bewältigung der Corona-Pandemie Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseMattfeldt: Der Wettkampf… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Weltweite Rohstoffsicherung anpacken Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Hierzu erklären…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseFeiler: Keine… 19. Mai 2022 Berlin (ots) - Ampel-Parteien kopieren Haushaltsentwurf der vergangenen unionsgeführten Bundesregierung Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Etat des Bundesministeriums für Umwelt,…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseMattfeldt: CO2 einsparen… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - Wenig Neues außer Schulden Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät in der heutigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 abschließend den Wirtschaftsplan des Energie- und Klimafonds (EKF). Hierzu erklären…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: HaaseGädechens: Bewaffnete… 6. April 2022 Berlin (ots) - Ampel-Zustimmung wird mit Misstrauenserklärung gegenüber Bundeswehr verbunden Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wird voraussichtlich in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch der 25 Millionen Euro-Vorlage zur Bewaffnung der…
CDU/CSU - Bundestagsfraktion: Haase: Mehr für die Menschen,… 20. Mai 2022 Berlin (ots) - Entlastungen und weniger Schulden zugleich sind möglich Nach Abschluss der Beratungen zum Bundeshaushalt 2022 im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian Haase…