Finanzierungslücke schrumpft auf 100 Millionen Euro
Für die Grundfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria sind im Bundeshaushalt 1,2 Milliarden Euro vorgesehen. Die Finanzierungslücke für die Wiederauffüllung des Globalen Fonds schrumpft somit auf 100 Millionen Euro. Das gibt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich der Ankündigung von Entwicklungsministerin Schulze bekannt. Die Bundesregierung kommt damit den Forderungen der Zivilgesellschaft entgegen. Ursprünglich waren im Bundeshaushalt lediglich 630 Millionen Euro für die Grundfinanzierung des Globalen Fonds vorgesehen.
“Wir freuen uns sehr über die Kurskorrektur”, betont Andreas Hübers, Leiter der politischen Arbeit bei der DSW. “Trotzdem ist der Mindestbetrag noch nicht erreicht. Durch die Corona-Pandemie gibt es erstmals seit 20 Jahren Rückschritte bei den jahrzehntealten Pandemien Aids, Tuberkulose und Malaria. Die neue Ausbreitung kann verhindert werden! Bis zur Widerauffüllungskonferenz des Globalen Fonds im September bleibt nun noch Zeit, um die Finanzierungslücke von 100 Millionen Euro zu schließen.”
Trotz der Aufstockung bleibt die Bundesregierung hinter den Forderungen der Zivilgesellschaft eines deutschen Minimalbeitrages von 1,3 Milliarden Euro zurück. Auch das gestrige Kommuniqué des G7-Entwicklungsminister*innentreffens in Berlin stützt diese Forderung.
Über den Globalen Fonds
Der Globale Fonds wurde im Jahr 2002 mit dem Ziel gegründet, die drei Krankheiten Aids, Tuberkulose und Malaria zu beenden. Seit seinem Bestehen hat der Globale Fonds mit seinen Partnern mehr als 44 Millionen Menschenleben gerettet. Gemeinsam macht sich der Globale Fonds die bestmöglichen Erfahrungen, Erkenntnisse und Innovationen im öffentlichen und privaten Sektor zunutze, um auf Krankheiten zu reagieren und widerstandsfähige und nachhaltige Gesundheitssysteme aufzubauen.
Über die DSW
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ihr Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Daher unterstützt sie junge Menschen dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen. Gleichzeitig bringt sie sich auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein.
Pressemitteilung hier als PDF herunterladen (https://www.dsw.org/wp-content/uploads/2022/05/PM_07_PM_07_Finanzierungsluecke_Globaler_Fonds_Layout.pdf).
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW): Das wichtigste… 6. April 2022 Hannover (ots) - Weltgesundheitstag 2022Zwei Drittel der Menschen mit HIV leben in Afrika südlich der Sahara. Dort treten sechs von sieben Neuinfektionen unter Jugendlichen im Alter von 15 bis 19…
Deutsche AIDS-Stiftung: 10. Operngala Bonn - Rekorderlös von… 15. Mai 2022 Bonn (ots) - Begeisterung, große Solisten aus den wichtigen Opernhäusern und fundierte Statements in der ausverkauften Operngala Bonn. Entertainer Johannes B. Kerner, gewohnt charmant, überraschte mit seinen fundierten Opernkenntnissen. Till…
Save the Children Deutschland e.V.: Zivilgesellschaft mahnt… 13. April 2022 Berlin (ots) - Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisiert in einem heute veröffentlichten offenen Brief an Bundesministerin Svenja Schulze die Entscheidung der Bundesregierung, in diesem Jahr ihre Beiträge zu einem…
Dickemann Capital Aktiengesellschaft: Fonds der Dickemann… 13. April 2022 Berlin (ots) - Höhere Krisenresilienz im Vergleich zu wichtigen Indices / "DC Value One" wird seit April unter dem Namen "DC Value Global Balanced" geführtBerlin, 13. April 2022 - Das…
die Bayerische: Assekurata-Ranking der besten gemanagten… 12. April 2022 München (ots) - Die Inflation erklimmt stetig neue Höchstwerte und Sparer suchen nach geeigneten Anlagen, um ihr Geld vor dem Wertverlust zu schützen. Im Auftrag des Handelsblatt suchte die führende…
Neue Osnabrücker Zeitung: Entwicklungsministerin schmiedet… 18. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Entwicklungsministerin schmiedet auf G-7-Treffen "Bündnis für Ernährungssicherheit"Svenja Schulze: "Hungersnöte, weil Putin Hunger als Waffe einsetzt" - Hoffnung auf Zusammenrücken der G 7Osnabrück. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat…
AMR Action Fund: AMR Action Fund kündigt erste Investitionen… 4. April 2022 Boston, (ots/PRNewswire) - Die Verträge sind ein wichtiger Schritt in Richtung des Ziels des AMR Action Fund, zwei bis vier neue Antibiotika auf den Markt zu bringen, um der wachsenden…
HZG Group: HZG Group erhöht Kapital des 'HZG Additive… 19. Mai 2022 Lichtenfels/Coburg (ots) - - Venture-Capital-Fonds von ursprünglich 50 Millionen Euro wenige Monate nach First Closing deutlich überzeichnet - Investorenkreis aus erfahrenen Unternehmern und bedeutenden Family Offices - 3D-Druck Pioniere Kerstin…
Paritätischer Wohlfahrtsverband: Enttäuschendes Signal an… 7. April 2022 Berlin (ots) - Der Paritätische zeigt sich vom heute im Bundestag zur Beratung vorgelegten Pflegebonusgesetz enttäuscht und mahnt die zügige Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Personalausstattung in der Pflege sowie…