Die gute Nachricht lautet: Das 9-Euro-Ticket kommt, Bus- und Bahnfahrten werden endlich attraktiver. Aber leider nur für kurze Zeit. Denn die schlechte Nachricht lautet: Nach drei Monaten ist der preiswerte Spaß schon wieder vorbei. Der Gedanke hinter dem 9-Euro-Ticket ist natürlich kein schlechter. Es ist gut für die Umwelt, Bus und Bahn zu fahren, und der innerdeutsche Tourismus wird nach den schweren Corona-Jahren gefördert. Vor allem Menschen mit geringerem Einkommen können von dem Billig-Fahrschein profitieren und dass auch die bisherigen Zeitkartenbesitzer etwas zurückbekommen, ist ein weiteres Plus. Allerdings stellen sich zwei grundsätzliche Fragen: Was passiert nach den 90 Tagen? Und was bringt den Menschen, in deren Dorf sich nur zwei Busse pro Tag blicken lassen, eine günstige Fahrkarte? Offensichtlich nicht viel. Woran es zu einer richtigen ÖPNV-Offensive fehlt, sind langfristige und nachhaltige Lösungen. Klar bringt das 9-Euro-Ticket kurzfristig eine Entlastung für einige Menschen und wird womöglich sogar den einen oder anderen Autofahrer überzeugen. Der Plan, durch kurzzeitig günstige Tickets die Verkehrswende voranzutreiben, wird allerdings nicht aufgehen. Was der ÖPNV wirklich braucht, sind enge Taktungen, einen strategischen Ausbauplan und langfristige, lebensnahe Lösungen wie das 365-Euro-Ticket. Was der Nahverkehr mit dem 9-Euro-Ticket stattdessen gerade bekommt, ist nicht mehr als vorübergehender, der Not geschuldeter Aktionismus.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Allgemeine Zeitung Mainz: Preisfrage Kommentar von… 23. Mai 2022 Mainz (ots) - Was man hat, das hat man. Die Redensart beschreibt bestens die Situation zum Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets. Aber anders als bei sonstigen Bahn-Angeboten können auch alle ganz gelassen…
Allgemeine Zeitung Mainz: Annäherung Kommentar von… 22. Mai 2022 Mainz (ots) - Das Problem ist nicht neu: Wie kommt staatliche Unterstützung zielgenau bei den Menschen an, die sie am dringendsten brauchen? Nicht nur das fehlende zentrale Register mit Kontoverbindungen…
Allgemeine Zeitung Mainz: Ungewissheit Kommentar von… 16. Mai 2022 Mainz (ots) - Selten war Inflation so direkt spürbar wie derzeit. Wenn man im Supermarkt zum Stück Butter greift und der Preis bei der gewohnten Bio-Marke quasi über Nacht von…
Allgemeine Zeitung Mainz: Abschaffen Kommentar von Nele… 26. April 2022 Mainz (ots) - Die Haft für Schwarzfahrer gehört abgeschafft. Tausende landen in Deutschland jährlich im Gefängnis, weil sie keinen Fahrschein gekauft haben. Selbstverständlich muss Schwarzfahren geahndet werden - sonst macht…
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-AnhaltEntlastungspaket 12. April 2022 Halle/MZ (ots) - Die Planungen für das Neun-Euro-Ticket im Nahverkehr werden konkreter: "Wir gehen derzeit davon aus, dass das Ticket vom 1. Juni bis 31. August für neun Euro pro…
BERLINER MORGENPOST: Die Nachfrage bewältigen - Kommentar… 23. Mai 2022 Berlin (ots) - Erst seit Freitag kann das 9-Euro-Ticket in Berlin gekauft werden, schon jetzt ist aber klar: Das Interesse an der günstigen Monatskarte für den Regional- und Nahverkehr ist…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zum… 21. April 2022 Halle/MZ (ots) - Bei allen offenen Fragen ist das Neun-Euro-Ticket aber auch eine große Chance für den öffentlichen Nahverkehr. Bahn-Initiativen schielen schon neidisch nach Österreich. Dort gibt es seit Oktober…
Neue Osnabrücker Zeitung: 9-Euro-Ticket: Fahrgastverband… 19. Mai 2022 Osnabrück (ots) - 9-Euro-Ticket: Fahrgastverband "Pro Bahn" warnt vor Scheitern im BundesratEhrenpräsident Naumann: "Platzen des Projektes wäre Blamage hoch 3" - Wissing soll für Länder "noch eine Schippe drauflegen" -…
Allgemeine Zeitung Mainz: Anspruch Kommentar von Christian… 13. April 2022 Mainz (ots) - Familienministerin Anne Spiegel ist zurückgetreten, nach nur knapp vier Monaten. Nun kritisiert der Steuerzahlerbund, dass sie trotz kurzer Amtszeit Anspruch auf ein Übergangsgeld hat von geschätzt bis…
Frankfurter Rundschau: Das 9-Euro-Ticket ist zu wenig 20. Mai 2022 Frankfurt (ots) - Das 9-Euro-Ticket ist ein Symbol für das zukunftsvergessene Agieren der politischen Führung im Land. Da werden mindestens 2,5 Milliarden Euro ausgegeben, ohne sicherzustellen, dass damit entweder zielgenau…