Wer ein Führungsamt in der Linkspartei bekleidet, ist nicht zu beneiden. Denn die internen Konflikte werden schärfer. So zeichnet sich ein Streit darüber ab, wer aus Sicht der Partei die Schuld für den Krieg in der Ukraine trägt und wie die Linke zu den Waffenlieferungen an die Regierung in Kiew stehen sollte. Jüngst hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow die Linke aufgefordert, ihre Position zu überprüfen. Die künftige Parteiführung muss diese und weitere Auseinandersetzungen entschärfen. Sonst drohen Dauerkrise, Spaltung und der Untergang. Als mögliche Vermittlerin steht die amtierende Parteivorsitzende Janine Wissler bereit. Sie hat angekündigt, auf dem Bundesparteitag im Juni erneut kandidieren zu wollen. Dabei haben Wissler nicht nur die Debatten über den Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen geschadet. Hinzu kommen die aus Sicht der Linkspartei erschreckenden Ergebnisse bei Wahlen. Der Rücktritt von Ko-Parteichefin Susanne Hennig-Wellsow wirft auch kein gutes Licht auf Wissler.
Allerdings ist es absurd, die Parteivorsitzende für alle Missstände verantwortlich zu machen. Obwohl sie aus einer anderen Strömung kommt und nicht von ihren bisherigen Standpunkten abweicht, zeigte sich Wissler kooperativ gegenüber den Reformern, wie im Spitzenkandidatenteam mit Fraktionschef Dietmar Bartsch, der ebenso wie alle anderen Spitzen-Linken trotz der Wahlschlappe sein Amt behalten durfte. Weiterhin bleibt festzuhalten, dass die Linke nur als Team erfolgreich sein kann. Wichtig ist auch, divergierende Meinungen zuzulassen und auszuhalten. Wenn aber die Linke bei so zentralen Themen wie dem Ukraine-Krieg immer weniger von SPD und Grünen unterscheidbar wird, macht sie sich auf Bundesebene selber überflüssig.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
nd.DerTag / nd.DieWoche: Kommentar von "nd.DerTag" zum… 21. April 2022 Berlin (ots) - In genau acht Wochen wird Die Linke 15 Jahre alt, aber zu feiern gibt es nullkommanix. Die Partei stolpert von einer Krise zur nächsten; vielen Debatten wohnte…
nd.DerTag / nd.DieWoche: Kommentar zur Krise in der… 24. April 2022 Berlin (ots) - Verlorene Bundestags- und Saarland-Wahl, aktuell der Druck von innen und außen, angesichts des brutalen Krieges Russlands gegen die Ukraine friedenspolitische Grundsätze über Bord zu werfen: All das…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Gregor Gysi wirft dem… 28. April 2022 Berlin (ots) - Der frühere Linksfraktionschef Gregor Gysi hat nach Veröffentlichungen des "Spiegel" über mutmaßliche sexuelle Übergriffe in der Linkspartei schwere Vorwürfe gegen das Hamburger Nachrichtenmagazin erhoben. Gysi schreibt in…
PHOENIX: Linken-Vorsitzende Janine Wissler: Linke muss… 16. Mai 2022 Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in der "schwierigen Lage" der Gesamtpartei eine Mitschuld am enttäuschenden Ergebnis in NRW. Die Linke müsse künftig die…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Mehr als ein… 21. April 2022 Berlin (ots) - Als Die Linke 2007 gegründet wurde, definierte sie sich ausdrücklich als feministisch. "Die Linke versteht sich als Partei mit sozialistischem und feministischem Anspruch" - solche Formulierungen finden…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Thüringer… 28. April 2022 Berlin (ots) - Thüringens Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Benjamin-Immanuel-Hoff (Linke), hat für eine tiefgreifende Erneuerung der Linken plädiert: "Es kann nicht alles so weitergehen. Wir geben auf tagesaktuelle…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Saarlands Linke-Chef… 31. März 2022 Berlin (ots) - Der Saarländische Linke-Landesvorsitzende Thomas Lutze hat die Bundespartei mitverantwortlich für das schlechte Ergebnis bei der Landtagswahl gemacht. "Ich habe noch nie erlebt, dass ein Wahlkampf so wenig…
"nd.DerTag": Raus ohne Applaus - Kommentar zum ... 17. März 2022 Berlin (ots) - Der Schlussstrich, den Oskar Lafontaine unter seine Mitgliedschaft in der Linkspartei zieht, ist ein Abschied mit Ansage. Dass zwischen ihm und der Linken keine Harmonie mehr herrschte,…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zersplittert Kommentar von… 22. April 2022 Mainz (ots) - Es war eine schlimme Woche für die Linke, doch die kommenden könnten noch schlimmer werden. Nach dem Rücktritt der einen Parteichefin, Susanne Hennig-Wellsow, soll es die noch…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Linke-Politiker… 16. Mai 2022 Berlin (ots) - Der Leipziger Linkepolitiker Sören Pellmann hat Vorwürfe zurückgewiesen, seinen Wahlkampf um das Bundestagsmandat im Leipziger Süden im Sommer 2021 aus dubiosen Spenden finanziert zu haben. Neben Geldern…