Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rapper Smudo, Mitglied der Fantastischen Vier, hält sein Engagement für die Luca-App auch im Nachhinein nicht für einen Fehler. Den “digitalen Helfer” werte er in der Sache als Erfolg, sagte er der “Zeit”.
Man könne aber die Frage stellen, ob Kontaktnachverfolgung insgesamt Sinn ergeben habe. Die App war zwischenzeitlich vor allem wegen Sicherheitslücken in die Kritik geraten. Diese sei okay, “wenn sie sachlich ist”, sagte Smudo dazu. “Die persönlichen Anfeindungen haben mich aber schon getroffen. Dass immer das Motiv der Bereicherung im Raum stand.”
Es sei außerdem normal, dass ein umfangreiches Projekt hier und da nicht gleich rund laufe. “Es wäre naiv, zu glauben, dass man immer richtig abbiegt”, sagte der Musiker.
Foto: Smudo, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Dax startet freundlich – Auf Verlustserie folgt Gewinnserie - 1. Dezember 2023
- Israel setzt nach Ende der Waffenruhe Angriffe fort - 1. Dezember 2023
- Deutsche Wirtschaft plant Lateinamerika-Offensive - 1. Dezember 2023