Religionssoziologe sieht Synodalen Weg mit Skepsis
Veröffentlicht
Münster (dts Nachrichtenagentur) – Der Religionssoziologe Detlef Pollack geht nicht davon aus, dass die Spitze der katholischen Kirche die aktuelle Krise aus eigener Kraft bewältigen kann. “Die Handlungsmöglichkeit der Kirchenspitze ist gering”, sagte er der “Südwest Presse”.
Alles, was sie sage, werde sofort unter Verdacht gestellt. “Heilung und Aussöhnung werden vermutlich nur möglich sein, wenn Menschen, denen der Glaube etwas bedeutet, von ihren guten Erfahrungen mit der Kirche erzählen: Wie wichtig seelsorgerische Begleitung war, wie schön eine Jugendfreizeit.” Möglicherweise könnten nur die Gläubigen die Kirche noch aus ihrem Tief holen. Skeptisch ist der Religionssoziologe auch gegenüber dem Reformprozess Synodaler Weg.
“Die aktuellen Probleme tangieren die sakrale Struktur der katholischen Kirche.” Nur die Inhaber von geweihten Ämtern seien zur Spendung der Sakramente befugt. “Der Synodale Prozess will diese Ordnung aufweichen. Das führt in eine Zwickmühle: Verleiht ein von unten kommender demokratischer Reformprozess auch Nichtgeweihten das Recht auf Sakramentsspendung, so ist damit die sakrale Grundstruktur der Kirche preisgegeben.”
Foto: Katholischer Pfarrer in einer Messe, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bischof Bätzing sieht katholische Kirche in tiefer Krise 15. Dezember 2021 Limburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, sieht die katholische Kirche aufgrund der Häufung von Missbrausfällen in einer tiefen Krise. "Die Verantwortlichen in der Kirche haben…
Scheidender ZdK-Präsident fürchtet Relevanzverlust der… 19. November 2021 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, hat vor der Wahl seines Nachfolgers an diesem Freitag vor einem Relevanzverlust der Kirche gewarnt.…
ZdK-Präsidentin drängt auf Reformen in katholischer Kirche 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, drängt auf Reformen in der katholischen Kirche. Bei über 200.000 Kirchenaustritten pro Jahr sei es offensichtlich,…
EKD-Ratschef: Kirche muss jünger und ostdeutscher werden 27. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, will mehr junge Führungskräfte in der EKD. "Wir dürfen nicht länger über sie reden, als seien…
Kirchenrechtler: Synodaler Weg Täuschungsaktion gegenüber… 2. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke hat den Synodalen Weg als eine "große Täuschungsaktion der Bischöfe" bezeichnet. Da würden Dokumente als Entscheidungen verkauft, die ja bloß ein…
Unfallversicherung will von Kirche Meldung der… 6. Mai 2022 Hamburg (dts Nachrichtenagentur) - Einer der größten Unfallversicherer in Deutschland hat die Kirchen aufgefordert, ihr Fälle von sexuellem Missbrauch zu melden. "Zeit-Online" berichtet über ein Schreiben der Berufsgenossenschaft VBG vom…
Ex-Papst Benedikt bittet Missbrauchsopfer um Entschuldigung 8. Februar 2022 Vatikan (dts Nachrichtenagentur) - Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat alle Opfer sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche um Entschuldigung gebeten. In einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme zum Missbrauchsbericht des…
Kriminologe: Staatsanwälte müssen Kirche kontrollieren 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kriminologe Christian Pfeiffer hat die deutschen Staatsanwaltschaften aufgefordert, aktiv gegen die Vertuschung des Missbrauchs in der katholischen Kirche vorzugehen. "Wieso gab es seit 2010 nicht…
Anwaltverein: Kirchen müssen Unfallversicherung Missbrauch… 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unfallversicherung kann die Kirchen nach Einschätzung des Sozialrechtlers Martin Schafhausen zwingen, ihr gegenüber Missbrauchsfälle offen zu legen. Die Arbeitgeber seien gesetzlich verpflichtet, an der Feststellung…
EKD-Synodenpräses: Waffenlieferungen an Ukraine… 17. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Synodenpräses der evangelischen Kirche, Anna-Nicole Heinrich, hält Waffenlieferungen an die Ukraine für gerechtfertigt. "Das ist ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg, den Putin, den Russland, gegen die Ukraine…