Hinweise auf den Umgang mit den Uiguren gibt es seit Jahren. Menschenwürde und Grundrechte stehen in ganz China weit hinter der Forderung nach Linientreue. Lange haben demokratische Staaten wie die Bundesregierung davor die Augen verschlossen, um die finanzstarken Partner nicht zu verprellen.
Diese Blauäugigkeit ist mittlerweile größerer Nüchternheit gewichen. Die Bundesregierung bezeichnet China nun als “systemischen Rivalen”. Einen Gesprächskanal offenzuhalten, das ist sicher gut. Aber auf diesem Kanal müssen deutliche Worte fallen. Und die, die zum Schweigen oder gar um ihr Leben gebracht werden, müssen eine Bühne bekommen.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu USA-China 23. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - US-Präsident Joe Biden ist sich aber nicht mehr sicher, ob das zur Abschreckung reicht. Deshalb droht er jetzt deutlicher denn je auch mit einem direkten Eingreifen der…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu NRW 16. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Das Ampel-Bündnis war mit dem Anspruch "Mehr Fortschritt wagen" angetreten . Es weckte nach einer langen Phase der behäbigen Großen Koalition die Erwartung eines Aufbruchs. Auch wegen…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Scholz 19. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Wer so etwas Großes wie eine Zeitenwende ausruft, muss auch bereit sein, sich selbst zu wandeln. Neue Wege gehen, alte Gewohnheiten ablegen. Scholz sollte seine Art der…
Mitteldeutsche Zeitung: MZ zu Nato und Türkei 17. Mai 2022 Halle (ots) - Heute erkennen die 30 Nato-Staaten klarer als je zuvor: Sie haben tatsächlich einen gemeinsamen Feind. Und das beste Mittel zu dessen Abwehr liegt im Zusammenrücken, begleitet von…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zur… 18. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - Perfekt ist das Konzept nicht. Es wäre auch verfassungsrechtlich heikel, weil ein Prinzip lediglich eingeschränkt gelten würde. Allerdings lässt das deutsche Wahlrecht, das Persönlichkeits- und Verhältniswahlrecht mischt,…
Mitteldeutsche Zeitung: Mitteldeutsche Zeitung zu Schröder 20. Mai 2022 Halle/MZ (ots) - In Wirklichkeit aber wurde Schröder von dem gelernten KGB-Offizier Wladimir Putin manipuliert, schon in seinen Kanzlerjahren. Schröder wollte diese monströse Tatsache nicht wahrhaben. Bis zuletzt warnte er…