Schröder will nicht mehr Aufsichtsrat bei Gazprom werden
Veröffentlicht
Hannover (dtsNachrichtenagentur) – Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) will nicht mehr Aufsichtsrat bei Gazprom werden. Er habe bereits vor längerer Zeit auf diesen Posten verzichtet und das dem Unternehmen auch mitgeteilt, schrieb Schröder am Dienstagabend auf dem Online-Portal “Linkedin”.
“Insofern wundere ich mich über heute neu erschienene anderslautende Berichte”, hieß es in dem Text. Zuvor hatten eine Nachrichtenagentur und zahlreiche Medien gemeldet, dass Schröder für den Aufsichtsrat von Gazprom nominiert sei. Das war aber bereits seit Februar bekannt. Bereits am Donnerstag hatte der Energiekonzern Rosneft, so wie Gazprom ebenfalls mehrheitlich in russischem Staatsbesitz, mitgeteilt, dass Schröder seinen Posten dort aufgibt.
Einen Tag zuvor hatte das Europaparlament darauf gedrängt, Schröder auf die Sanktionsliste gegen russische Oligarchen zu nehmen, wenn er trotz des Ukraine-Kriegs an seinen Posten in russischen Unternehmen festhalte. Deswegen läuft seit April auch ein Parteiausschlussverfahren gegen den Altkanzler, nachdem rund ein Dutzend Anträge darauf von verschiedenen Gliederungen der SPD gestellt worden waren.
Foto: Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Auch Linkspartei kritisiert Schröder wegen Lobbytätigkeit 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkspartei hat sich der Kritik an dem verstärkten Engagement von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) als russischer Gaslobbyist angeschlossen. "Für Schröder gilt, aber das ist nichts…
SPD geht zunehmend auf Distanz zu Schröder 9. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD geht wegen der Russland-Geschäfte von Gerhard Schröder zunehmend auf Distanz zu dem Altkanzler. "Er verwischt die Grenze zwischen seiner Geschäftstätigkeit und dem Gehör, das…
Mützenich verteidigt Altkanzler Schröder 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom verteidigt. "Gerhard Schröder hat das Recht auf ein Privatleben",…
Union vermutet Kalkül hinter Schröder-Nominierung für… 5. Februar 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der Unions-Obmann im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages, Roderich Kiesewetter (CDU), vermutet Kalkül des Kremls hinter der Nominierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder für den Aufsichtsrat des russischen…
SPD-Linke legt Schröder Parteiaustritt nahe 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der linke SPD-Flügel hält einen Parteiaustritt von Gerhard Schröder für unausweichlich, sollte sich der Altkanzler nicht aus seinen Ämtern bei russischen Energiekonzernen zurückziehen. "Dann hat er…
Jusos wollen Aus für Nord Stream 2 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Juso-Vorsitzende Jessica Rosenthal hat ein Aus für die Gaspipeline Nord Stream 2 gefordert. "Wenn Russland weiter so auftritt, wie es das gerade tut, kann Nord…
Gerhard Schröder verzichtet auf Ehrenbürgerwürde in Hannover 15. März 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) verzichtet freiwillig auf die Ehrenbürgerwürde in Hannover. In einem Schreiben an Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, datiert auf den 15. März und mit…
Kühnert distanziert sich von Schröders Gazprom-Job 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist auf Distanz zur Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den russischen Energiekonzern Gazprom gegangen. "Ich bin als Bürger sehr dafür, dass…
Gerhard Schröder: "Ich bin und bleibe Sozialdemokrat" 10. Juni 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Altkanzler Gerhard Schröder hat sich erstmals über das gegen ihn laufende SPD-Ausschlussverfahren geäußert. "Auf das Parteiordnungsverfahren blicke ich mit Gelassenheit. Ich bin und bleibe Sozialdemokrat", sagte…
CDU: Scholz soll Schröder auf EU-Sanktionsliste setzen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der CDU wächst der Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Altkanzler Gerhard Schröder wegen dessen Tätigkeiten für russische Konzerne auf die EU-Sanktionsliste zu setzen. Scholz…