Berlin/Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Konfessionsfreien bemängelt zu Beginn des Katholikentages in Stuttgart am Mittwoch, dass der Staat die Veranstaltung aus Steuermitteln mitfinanziert. Der der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (“NOZ”) sagte der Vorsitzende des Zentralrates, Philipp Möller: “Dieses Sommerfest der katholischen Kirche hat eine geringe gesellschaftliche und politische Bedeutung und sollte nicht von der Allgemeinheit bezahlt werden.”
Beim Katholikentag handele es sich um das “Privatvergnügen” einer Religionsgemeinschaft, die das Vertrauen der Menschen verspielt habe und immer mehr Mitglieder verliere.
Foto: Katholischer Pfarrer in einer Messe, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Leichter Rückgang bei Firmenpleiten im November - 7. Dezember 2023
- Union und Ampel offen für Gruppenstatus für Ex-Linksfraktion - 7. Dezember 2023
- EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditgewährung sein - 7. Dezember 2023