Union macht nach Urteil zu Pflegebeiträgen Druck auf Ampel
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, laut dem Eltern mit mehreren Kindern bei der gesetzlichen Pflegeversicherung bessergestellt werden müssen als kleinere Familien und Kinderlose. “Familien mit mehreren Kindern leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass unsere soziale Sicherung auch in 20, 30 und 40 Jahren noch funktioniert”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
Sie zögen gleich mehrere künftige Beitragszahler groß. “Davon profitieren auch Kinderlose wie ich.” Daher sei es richtig, sie bei den Sozialabgaben in Zukunft stärker zu entlasten – gerade angesichts der hohen Inflation. Spahn forderte: “Die Ampel sollte schnellstens ein entsprechendes Gesetz vorlegen.”
Auch der Paritätische Gesamtverband begrüßte die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. “Das aktuelle, begrüßenswerte Urteil, mit dem das Bundesverfassungsgericht eine Entlastung kinderreicher Familien bei den Beiträgen zur Pflegeversicherung einfordert, ist vor dem Hintergrund des Urteils von 2001 nur logisch und war daher erwartbar”, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider dem RND. “Damals hatte das höchste Gericht grundsätzlich die Berücksichtigung von Kindern bei der Beitragsbemessung zur Pflegeversicherung angemahnt.”
Foto: Frauen mit Kleinkindern, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lauterbach will Urteil zu Pflegebeiträgen fristgerecht… 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Pflegebeiträgen für Familien mit mehreren Kindern wie vorgegeben bis zum 31. Juli 2023 umsetzen. "Die Zahl…
Bericht: Spahn wirbt in Unionsfraktion für Ampel-Gesetz 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich einem Medienbericht zufolge in einer Sitzung der Unionsfraktion für die Zustimmung zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes durch die Ampel-Parteien stark gemacht.…
Union: Ampel fehlt "Gesamtkonzept" für erneuerbare Energien 5. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die Einigung der Regierungsparteien auf einen massiven Windkraftausbau kritisiert. "Dem Ampel-Paket fehlt ein Gesamtkonzept für erneuerbare Energien", sagte er der "Neuen…
Union befürchtet "Verteilungskämpfe" bei Gas-Mangel 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) erwartet wegen eines möglichen Gas-Mangels einen harten Winter für Deutschland. Es gehe auch um die Frage, inwieweit sowohl warme Wohnungen als auch…
Spahn schreibt Buch über Corona-Pandemie 5. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) arbeitet an einem Buch über seine Erfahrungen in der Corona-Pandemie. "Die Frage, was die Pandemie mit dem Land gemacht hat und was…
FDP lehnt Zahlung von Energiepauschale an Rentner ab 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP im Bundestag stellt sich gegen Forderungen aus der SPD, dass die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro auch Rentnern und Pensionären gezahlt werden sollte.…
Kinderschutzbund: Sofortzuschlag für Kinder auf 50 Euro… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat angesichts der stark steigenden Inflation gefordert, den geplanten Sofortzuschlag für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten von 20 auf 50…
Ampel-Koalition plant staatliche Gutscheine für… 28. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die künftige Ampel-Regierung will Familien mit staatlichen Gutscheinen für Haushaltshilfen entlasten. "Wir führen für Familien ein System der Alltagshelfer ein", sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der…
Spahn für höhere Steuern auf Erbschaften und Aktiengewinne 23. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die programmatische Erneuerung der Union bringt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Jens Spahn höhere Steuern auf Erbschaften sowie Aktiengewinne ins Spiel. Man müsse den…
Spahn hält frühere MPK wegen Pandemie-Lage in Sachsen für… 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält ein Vorziehen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 9. Dezember auf einen früheren Zeitpunkt angesichts der Corona-Lage in Sachsen für möglich. "Ich…