Lauterbach will Urteil zu Pflegebeiträgen fristgerecht umsetzen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Pflegebeiträgen für Familien mit mehreren Kindern wie vorgegeben bis zum 31. Juli 2023 umsetzen. “Die Zahl der Kinder muss bei der Beitragsgestaltung der Pflegeversicherung berücksichtigt werden”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
Diesen Beschluss der Karlsruher Richter werde man “in der erklärten Frist” in Gesetzesform gießen, fügte er hinzu. “Die Pflegeversicherung muss aber auch grundsätzlich solider finanziert werden”, so Lauterbach. “Auch das werden wir angehen.” Der Koalitionsvertrag sei dafür die Grundlage.
Das Verfassungsgericht hatte entschieden, dass die Beitragssätze die konkrete Zahl der Kinder berücksichtigen müssen. Sie müssen demnach bis Ende Juli 2023 angepasst werden.
Foto: Karl Lauterbach, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union macht nach Urteil zu Pflegebeiträgen Druck auf Ampel 25. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts begrüßt, laut dem Eltern mit mehreren Kindern bei der gesetzlichen Pflegeversicherung bessergestellt werden müssen als kleinere Familien…
Geld in Pflegeversicherung reicht höchstens bis Juli 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der AOK-Verband hat vor einer dramatischen Finanzlage der Pflegeversicherung gewarnt und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zum raschen Eingreifen aufgefordert. "Der politische Handlungsdruck steigt mit jedem Monat",…
Lauterbach will Pflegebonus nur für bestimmte Pflegekräfte 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den geplanten Pflegebonus nur an einen eng begrenzten Kreis von Pflegekräften zahlen. "Der Pflegebonus sollte vor allem Pflegekräften bezahlt werden, die…
Lauterbach legt Gesetzentwurf zu überarbeiteter Triage vor 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei knappen Kapazitäten während einer Pandemie soll es künftig rechtlich auch möglich sein, die intensivmedizinische Behandlung eines Menschen zugunsten eines Patienten mit einer höheren Überlebenschance abzubrechen.…
Ampel-Haushälter wollen Gesetzentwurf zur… 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die für das Gesundheitsministerium zuständigen Haushaltspolitiker der Ampelkoalition setzen mit einem ungewöhnlichen Verfahren Minister Karl Lauterbach (SPD) unter Druck, die geplante Legalisierung von Cannabis tatsächlich noch…
FDP will gesamte Finanzierung der Pflegeversicherung prüfen 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem jüngsten Pflege-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts dringt die FDP auf eine rasche Umsetzung und eine umfassende Prüfung der gesamten Finanzierung der Pflegeversicherung. Zu "Bild" (Freitagausgabe) sagte…
Lauterbach hält Maskenpflicht in Schulen im Winter für… 22. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält eine Maskenpflicht in den Schulen voraussichtlich über den gesamten Winter für notwendig und warnt vor den Folgen von Long Covid für…
Gefängnisstrafen für Impfverweigerer nicht geplant 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält Gefängnisstrafen für Ungeimpfte nicht für notwendig. "Ins Gefängnis muss niemand, aber die Verhängung von Bußgeldern ist unvermeidbar", sagte er dem "Spiegel".…
Lauterbach fürchtet noch schnellere Lockerungen in… 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass manche Bundesländer bei den geplanten Lockerungen vorpreschen. Er appelliere an alle Ministerpräsidenten, "sich an das Beschlossene zu halten", sagte Lauterbach…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…