“Des Kaisers letzte Reise” – unter diesem Titel erinnert das Bundesland Sachsen-Anhalt im Jahr 2023 an den 1050. Todestag Ottos des Großen. In einem herrschaftlichen Umritt durch seine sächsische Heimat besuchte der Kaiser im Jahre 973 Magdeburg, Quedlinburg, Merseburg und Memleben, wo er am 7. Mai plötzlich verstarb. Diese letzte Reise war geprägt von kirchlichen Festen, hochkarätig besetzten Hoftagen und mildtätigen Zuwendungen des Kaisers. Über seinen Tod hinaus entfaltete Otto eine bis in die Gegenwart reichende Bedeutung zwischen Inszenierung, Instrumentalisierung und Verehrung. Eine interdisziplinäre wissenschaftliche Betrachtung dieser vielschichtigen Phänomene fehlte bisher. Vor diesem Hintergrund veranstalteten das in Magdeburg beheimatete Zentrum für Mittelalterausstellungen e.V., das Kulturhistorische Museum Magdeburg und der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität vom 5. bis 7. Mai 2022 im Kaiser-Otto-Saal des Kulturhistorischen Museums Magdeburg eine interdisziplinäre Tagung mit Wissenschaftlern aus Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Vorträge und Diskussionen der hybrid abgehaltenen Veranstaltung können auf dem YouTube-Kanal des Zentrums für Mittelalterausstellungen e.V. angeschaut werden. Zu Beginn des Jubiläumsjahres 2023 werden die Beiträge der Tagung dann in einem umfangreich bebilderten Band innerhalb der Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen e.V. veröffentlicht. Damit sollen Experten und Laien gleichermaßen neue Impulse aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik dauerhaft zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus liefert die Publikation die wissenschaftlich fundierten Grundlagen für die Vorbereitung des Jubiläumsjahrs 2023.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Zentrum für Mittelalterausstellungen e.V.
Otto-von-Guericke-Str. 68-73
39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 5 40 35 80
info@mittelalterausstellungen.de
www.deskaisersletztereise.de
www.mittelalterausstellungen.de
https://www.youtube.com/channel/UCVN0KIGWNH8HfB0HmnV4KOg
Quellenangaben
Bildquelle:
Organisatoren, Referenten und Teilnehmer der dreitägigen internationalen Tagung “Des Kaisers letzte Reise” im Kulturhistorischen Museum Magdeburg am Grab Ottos des Großen im Magdeburger Dom, Abschlussfoto der Tagung am 7. Mai 2022, dem 1049. Todestag des Kaisers. Die Tagung fand in Vorbereitung auf den 1050. Todestag und die geplanten Festveranstaltungen und Sonderausstellungen in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr statt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/159729 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Textquelle:
Zentrum für Mittelalterausstellungen, übermittelt durch news aktuell
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Zentrum für Mittelalterausstellungen: Des Kaisers letzte… 8. Mai 2022 Magdeburg (ots) - Des Kaisers letzte Reise: Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 Im Jahr 966 zog Kaiser Otto I. nach Rom, wo er Papst Johannes XIII.…
Zentrum für Mittelalterausstellungen: Künstler Moritz Götze… 23. Juni 2022 Magdeburg (ots) - "Emaille ist ein wunderbares Material - es sieht immer gut aus" so der international renommierte Künstler Moritz Götze über sein neuestes Kunstwerk. Das "Tableau - Des Kaisers…
MDR Mitteldeutscher Rundfunk: „Manchmal möchte ich schon mit… 4. Mai 2022 Leipzig (ots) - Roland Kaiser wird am 10. Mai 70 Jahre alt. Ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. Anlässlich seines runden Geburtstages zeigt das MDR-Fernsehen am 6. Mai…
nal von minden GmbH: Aidshilfe in Magdeburg testet neuen… 18. Mai 2022 Moers (ots) - Keine Blutprobe ist mehr notwendig, ein einfacher Abstrich reicht - der neue HIV-Schnelltest der nal von minden GmbH hat das Zentrum für sexuelle Gesundheit in Magdeburg neugierig…
TVB Wilder Kaiser: Grüne Mobilitäts-Offensive am Wilden… 3. Mai 2022 Ellmau (ots) - Professionelle Beratung zur Bahnanreise, kostenloser Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft sowie gratis Rad-Nutzung vor Ort als Bausteine zur Verkehrsreduktion.Lebensqualität durch nachhaltigen Tourismus, so lautet das Selbstverständnis…
NDR Norddeutscher Rundfunk: NDR Bücherpodcast… 9. Juni 2022 Hamburg (ots) - Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller: Im NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep. geben die drei Hosts Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser und Jan Ehlert Tipps und Orientierung auf dem Büchermarkt. Im Juni begeht…
SWR - Südwestrundfunk: Rheinland-Pfalz feierte - und der SWR… 22. Mai 2022 Mainz (ots) - Fernseh-Liveshow, SWR3 Open Air, "Tatort"-Preview, SWR Medienlounge beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz / Großes SWR3 Open Air 2023 Rheinland-Pfalz feierte seinen 75.…
Abellio GmbH: Sanierungsverfahren kurz vor Abschluss:… 13. Juni 2022 Halle (Saale) / Berlin (ots) - - Fahrgastbetrieb auf allen 26 Linien vollumfänglich gesichert - Sanierungsplan von Gläubigerversammlung angenommen und vom Insolvenzgericht bestätigt - Netz Saale-Thüringen-Südharz wird bis 2030 regulär…
ARD Das Erste: DFB-Pokal: Die 1. Hauptrunde im Ersten 15. Juni 2022 München (ots) - 64 Mannschaften treten an, im Kampf um den 80. DFB-Pokal, und die ARD ist auch in dieser Saison wieder live vor Ort! Die erste Pokalrunde findet vom…
Irland Information Tourism Ireland: Irland feiert den… 9. Juni 2022 Frankfurt am Main (ots) - Als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des literarischen Meisterwerks Ulysses ehrt Dublin seinen großen Schriftsteller James Joyce in diesem Juni mit dem Bloomsday Festival.…