Experte fürchtet steigende Todeszahlen in Indien durch Hitzewelle
Veröffentlicht
Neu-Delhi (dts Nachrichtenagentur) – Der Meteorologe und Klimaexperte Karsten Haustein befürchtet, dass die Zahl der Opfer der Hitzewelle in Indien und Pakistan noch weiter steigen könnte. Oft seien die Hitzetoten erst im Nachhinein in den Statistiken sichtbar, sagte er dem Nachrichtenportal Watson.
“Wenn man sich die Exzess-Todeszahlen in bestimmten Jahreszeiten anschaut, in denen es besonders heiß war, findet man zu diesem Zeitpunkt tatsächlich einen besonderen Peak”, erklärte Haustein. Aufgrund der seit zwei Monaten andauernden Hitzewelle in Indien und Pakistan sind bereits über 90 Menschen ums Leben gekommen. Hitzewellen seien “drastischere Killer” als andere Extremwetterlagen: “Auf der einen Seite hat man sehr sichtbare Ereignisse, wie beispielsweise die Flut im Ahrtal. Auf der anderen Seite gibt es die zwar für alle wahrnehmbaren Hitzewellen, doch die daraus resultierenden Todeszahlen werden erst später ersichtlich.”
Weiter prognostizierte Haustein: “Die Exzess-Todeszahlen gehen in die Tausende, selbst bei leichteren Hitzewellen wie hier in Deutschland. Und in Indien wird es nicht anders aussehen.” Durch die Klimakrise werden auch häufigere Hitzewellen in Europa in Zukunft wahrscheinlicher. “Man sollte auf jeden Fall auf weitere Hitzewellen vorbereitet sein”, sagte Haustein.
Langfristig werde man in Europa nicht um Klimaanlagen herumkommen. Mit der Zeit würden die Hitzewellen immer heftiger werden und damit auch die Kosten, die mit ihnen einhergehen. “Es ist immer die Diskussion, ob man eben unheimlich viel investieren muss, um sich den Gegebenheiten anzupassen. Oder ob man frühzeitig Maßnahmen ergreift, um langfristig solche Ereignisse zu vermeiden”, erklärte Haustein.
“Alles, was wir jetzt nicht investieren, verlagert die Kosten auf die nächste Generation.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Von der Leyen will Indien zu engem EU-Partner machen 24. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Indiens Regierungschef Narendra Modi bei einem gemeinsamen Treffen am Montag die Gründung eines "Handels- und Technologierats" anbieten. Das berichtet das…
Klimaschutz-Experte drängt auf ambitioniertere… 30. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wissenschaftler und Klimaaktivist Volker Quaschning auf ambitioniertere Klimaziele Deutschlands gedrungen. "Deutschland liegt auf Platz 6 der Klimasünderländer mit einem Pro-Kopf-Kohlendioxidausstoß deutlich oberhalb des Weltdurchschnitts", sagte er…
"Brot für die Welt" verteidigt Indiens Weizen-Exportstopp 16. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat Kritik der G7-Staaten an Indiens Exportverbot für Weizen zurückgewiesen. "Es ist nur gerechtfertigt, wenn die indische Regierung Hunger im…
Mehr als 9.300 Afghanen bisher nach Deutschland ausgeflogen 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bis Mitte Januar hat die Bundesregierung nach eigenen Angaben rund 20.400 Aufnahmezusagen für afghanische Ortskräfte und deren Familien erteilt. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben)…
Indien will klimaneutral werden - in 49 Jahren 1. November 2021 Glasgow (dts Nachrichtenagentur) - Indien, eines der Länder mit dem größten CO2-Ausstoß der Welt, hat erstmals eine Zielmarke für das Erreichen von Klimaneutralität ausgegeben - die allerdings in deutlich fernerer…
Insektenkundler warnt vor invasiven Insektenarten durch… 17. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Insektenkundler Jürgen Gross, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Entomologie (DGaaE), sieht es als wahrscheinlich an, dass durch die Klimakrise die Bedingungen für Insektenplagen erhöht werden, auch…
Baerbock in Pakistan positiv auf Corona getestet -… 7. Juni 2022 Islamabad (dts Nachrichtenagentur) - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ist während einer Auslandsreise in Pakistan positiv auf Corona getestet worden. Das teilte das Auswärtige Amt am Dienstag mit. Die Reise werde…
Maas: Verhandeln mit Taliban weiter Ausreise Tausender… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund ist laut geschäftsführendem Außenminister Heiko Maas (SPD) weiter in Ausreise-Verhandlungen mit den Taliban. "Wir reden auch mit den Taliban, weil noch viele Tausende Afghanen,…
Knaus: Weißrussland-Konflikt eine der schwersten EU-Krisen 22. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für den Migrationsforscher Gerald Knaus ist der Konflikt an der Grenze zu Weißrussland eine der schwersten Krisen der Geschichte der EU. "Tatsächlich ist das, was momentan…
Familiennachzug 2021 erneut deutlich stärker 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Familiennachzug nach Deutschland hat 2021 wieder zugenommen. So erteilten die Behörden insgesamt 104.640 Visa zum Familiennachzug, 37 Prozent mehr als 2020 mit 75.978 Visa, geht…