Der Schauspieler und Naturschützer Hannes Jaenicke kritisiert, wie in Deutschland mit Tieren umgegangen wird. “Wir haben eine schizophrene Liebe zum Haustier. Wir geben in Deutschland pro Jahr 5,6 Milliarden aus nur für Hundefutter und Hunde-Accessoires, und unsere Nutztiere quälen wir auf bestialische Art und Weise”, sagt er im “Wochentester”-Podcast von “Kölner Stadt-Anzeiger” und “RedaktionsNetzwerk Deutschland” (RND). Er fände bereits die Vokabel ‘Nutztier’ “ganz schrecklich, denn ein Tier wird weder benutzt, noch genutzt, noch ausgenutzt”. Schweine seien ausgesprochen reinlich. “In der Massentierhaltung zwingen wir sie zu einer miserablen Lebensform. Eingepfercht und ohne Licht. Das ist eine perverse Form der Nahrungsmittelproduktion.”
Jaenickes Aussagen sind zu hören im Podcast “Bosbach & Rach – Die Wochentester” mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach auf ksta.de/podcast und auf rnd.de. Der Podcast ist außerdem abrufbar über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Audio Now, Deezer und Podimo.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Kölner Stadt-Anzeiger: Naturschützer Dirk Steffens hält… 8. April 2022 Köln. (ots) - Der Naturschützer Dirk Steffens hält Menschen für die gefährlichste Art auf diesem Planeten. "Wir müssen vor uns selbst mehr Angst haben als vor giftigen Schlangen, Spinnen oder…
Kölner Stadt-Anzeiger: Soziologe Harald Welzer kritisiert… 13. Mai 2022 Köln. (ots) - Der Sozialpsychologe Harald Welzer wehrt sich gegen den Vorwurf des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk im ARD-Politiktalk "Anne Will", seine Argumente gegen mehr schwere Waffen seien "moralisch verwahrlost".…
Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Verteidigungsexpertin… 13. Mai 2022 Köln. (ots) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wehrt sich gegen den Vorwurf der Befangenheit. "Ich war unbestechlich schon in der Sandkiste. Man konnte mich auch nicht für ein Eis am…
Kölner Stadt-Anzeiger: Notärztin Federle kritisiert… 6. Mai 2022 Köln. (ots) - Die Tübinger Notärztin Lisa Federle hat das Festhalten an Quarantäne-Vorschriften in Deutschland kritisiert. "Die einen halten sich sowieso nicht dran. Es wird gar nicht kontrolliert. Und die,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Carolin Kebekus kritisiert Sexismus… 28. April 2022 Köln. (ots) - Die Komikerin Carolin Kebekus kritisiert den Sexismus in der Musikbranche. "Ich bin total oft bei Rock am Ring gewesen und habe wahnsinnig tolle Bands erlebt. Aber wenn…
Kölner Stadt-Anzeiger: Ukrainischer Bürgermeister Iwan… 25. April 2022 Köln (ots) - Für Waffenlieferungen an die Ukraine warb auch eine Delegation um den Bürgermeister der Großstadt Melitopol, Iwan Fedorow, im Kölner Rathaus. "Wir brauchen Waffen, viele Waffen. So viele,…
Kölner Stadt-Anzeiger: Grünen-Politiker Hofreiter weist nach… 20. Mai 2022 Köln. (ots) - Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, sieht keinen Widerspruch zwischen dem Pazifismus seiner Partei und der Forderungen nach Waffenlieferungen an die Ukraine. "Wir…
Kölner Stadt-Anzeiger: Prix-Legende Ralph Siegel über… 13. Mai 2022 Köln (ots) - Für Erfolgskomponist Ralph Siegel zählt der deutsche Beitrag von Malik Harris beim Eurovision Song Contest am Samstag nicht zu den Favoriten: "Es wird nicht leicht werden" sagte…