Bayerns Innenminister rechnet nicht mit Krawallen bei G7-Gipfel
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Innenminister und Vorsitzende der Innenministerkonferenz Joachim Herrmann (CSU) rechnet beim G7-Gipfel Ende Juni im bayerischen Schloss Elmau eher nicht mit Krawallen. “Die Anreise gewaltbereiter Chaoten ist leider nicht auszuschließen”, sagte er dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagausgaben).
“Die Polizei hat das aber auf dem Schirm und tauscht sich eng mit den Kollegen aus dem In- und Ausland aus.” Herrmann fügte hinzu: “Die Mobilisierung ist zum jetzigen Zeitpunkt deutlich geringer als beim G20-Gipfel in Hamburg 2017. Eine wesentliche Rolle dürfte dabei auch der NATO-Gipfel vom 28. bis 30. Juni in Madrid spielen. Möglicherweise wird es insbesondere die Krawallmacher aus den umliegenden Staaten eher dorthin ziehen. Außerdem hat ein US-Präsident Trump 2017 im linksradikalen Lager wesentlich mehr polarisiert als Obama 2015 oder aktuell Präsident Biden.”
Man setze auf eine starke Polizeipräsenz sowie auf ein konsequentes und vor allem frühzeitiges Eingreifen bei Straftaten und Sicherheitsstörungen, sagte der CSU-Politiker. “Ein Baustein unseres Schutzkonzeptes werden eigens eingerichtete polizeiliche Kontrollstellen sein. Damit wollen wir anreisende Krawallmacher gezielt aus dem Verkehr ziehen. In unsere Einsatzkonzepte ist auch die Bundespolizei eng eingebunden. Wir sind bereits in enger Abstimmung mit dem Bundesinnenministerium, damit vor und während des G7-Gipfels zusätzlich auch an allen deutschen Binnengrenzen Grenzkontrollen eingeführt werden.”
Rund um das Schloss würden zwei Sicherheitsbereiche eingerichtet, kündigte Herrmann an. Beide Sicherheitsbereiche würden am 19. Juni geschlossen.
Ab diesem Zeitpunkt sei ein Betreten der Bereiche nur noch mit einer entsprechenden Akkreditierung möglich. Der Gipfel selbst beginnt erst eine Woche später, am 26. Juni, und endet am 28. Juni.
Foto: Randale beim G20-Gipfel in Hamburg 2017, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ukrainischer Präsident nimmt G7- und NATO-Einladung an 15. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an den Gipfeln von G7 und NATO teil. Das teilte er am Mittwochabend via Twitter mit. "Ich habe die Einladungen…
IMK-Chef nimmt Extremisten bei Corona-Protesten ins Visier 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), hat mit einer Kampfansage auf neue Gewalt bei Corona-Protesten reagiert. Seine ausdrückliche Warnung richte sich "an extremistische…
Bayerns Innenminister bei Reaktivierung von Bunkern… 3. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), hat sich skeptisch zu einer Reaktivierung von Bunkern geäußert. "Ein effektiver Schutz der Bevölkerung vor Luftangriffen wird…
Neuer IMK-Chef will verstärkt gegen Hass und Hetzte vorgehen 19. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU), will angesichts der zunehmenden Zahl politisch motivierter Straftaten den Kampf gegen Hass und Hetze zu einem…
Thüringer Innenminister will mit Kollegen Corona-Protest… 28. Januar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) will das Treffen der Länder-Innenminister mit der neuen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nutzen, um über die Corona-Proteste zu sprechen. "Ich werde…
Herrmann fordert Rückverlagerung der Zoll-Spezialeinheit zum… 29. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat vor der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz (IMK) gefordert, die in den vergangenen Monaten in die Kritik geratene Financial Intelligence Unit…
Bericht: Schweden will NATO beitreten 13. April 2022 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Schweden will offenbar bereits im Sommer eine Mitgliedschaft in der NATO beantragen. Die schwedische Premierministerin Magdalena Andersson habe eine entsprechende Entscheidung getroffen, berichtet die Tageszeitung "Svenska…
Bayerns Innenminister vergleicht Putin mit Stalin 3. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sieht angesichts der mutmaßlichen Gräueltaten "keinen großen Unterschied mehr" zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Sowjet-Diktator Stalin. Herrmann sagte…
Ischinger kritisiert Fehlen von Xi und Putin beim G20-Gipfel 29. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, kritisiert, dass Chinas Präsident Xi Jinping und Kremlchef Wladimir Putin nicht beim G20-Gipel in Rom anwesend sein werden. "Es…
Vertrauliche Dokumente zum G7-Gipfel 2015 geleakt 20. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem G7-Gipfel im bayerischen Elmau sind im Internet polizeiinterne Dokumente über die Sicherung des Gipfeltreffens 2015 geleakt worden. Insgesamt wurden mehrere hundert Seiten veröffentlicht.…