Union: Verhalten der Regierung bei Waffenlieferungen “inakzeptabel”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine wirft die Union der Bundesregierung erneut vor, getroffene Vereinbarungen nicht einzuhalten. Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), sagte der “Rheinischen Post”: “Im Bundestag haben sich Union und Ampel-Koalition auf die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine verständigt. Bis heute sind diese Waffen nicht angekommen.”
Frei ergänzte: “Es ist inakzeptabel, dass bei den Waffenlieferungen Reden und Handeln so eklatant auseinanderfallen.” Lieferangebote der Industrie würden ausgeschlagen und im Bundessicherheitsrat nicht genehmigt, “der Ringtausch mit unseren osteuropäischen Partnern funktioniert nicht. Die deutsche Regierung steht international als Zögerer und Zauderer da, obwohl jetzt eigentlich Führung und Entschlossenheit gefragt wären”, kritisierte Frei.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union will Bundestagsabstimmung zu Waffenlieferungen 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union drängt auf eine Abstimmung im Bundestag zur Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine. Parlamentsgeschäftsführer Patrick Schnieder (CDU) sagte der "Rheinischen Post" (Freitag): "Sollte…
Union macht bei Lieferung schwerer Waffen Druck 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union erhöht bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine den Druck auf die Bundesregierung. Bei Panzer-Lieferungen müsse man nachlegen, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der Unionsfraktion,…
Union begrüßt Lieferung von Gepard-Panzern 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat die geplante Lieferung von Gepard-Panzer an die Ukraine begrüßt. "Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung jetzt endlich auch Panzer an die Ukraine…
Bericht: Union und Bund einigen sich auf… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der tagelange politische Kampf von Regierung und Opposition um die Lieferung von Waffen an die Ukraine ist offenbar endgültig beigelegt. Das berichtet das Portal "Business Insider"…
Deutschland will weitere Waffen an Ukraine liefern 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Kreise des Wirtschaftsministeriums. Demnach wurde die Lieferung von 2.700 Flugabwehrraketen…
Union wirft Kanzleramt erneut Blockade von Waffenlieferungen… 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat ihre Kritik am Umgang des Kanzleramts mit Waffenlieferungen an die Ukraine erneuert. Er erwarte, dass Kanzler Olaf Scholz (SPD) endlich den entsprechenden Bundestagsbeschluss…
Merz kritisiert Ampel-Streit um Waffenlieferungen 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz die Ampelregierung scharf kritisiert. "Der offen ausgetragene Streit in der Koalition um die Waffenlieferungen…
Union droht erneut mit eigenem Antrag zur Lieferung schwerer… 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union droht der Ampel erneut mit einem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. "In der Mitte des Bundestags gibt es dafür erkennbar eine…
Deutschland vor Kurswechsel bei Lieferung schwerer Waffen 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampel-Koalition zeichnet sich ein Kurswechsel bei der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. "Wir müssen die Ukraine auch mit schweren Waffen unterstützen", sagte…
Union erhöht Druck auf Scholz wegen Panzer-Lieferungen 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag bietet der Bundesregierung Gespräche über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine an. Dabei komme es nicht so sehr darauf an, ob…