Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die weiterhin geltende Maskenpflicht bei allen Passagierflügen, die in Deutschland starten oder landen, sorgt zunehmend für Probleme. Fluggäste würden häufiger mit Unverständnis reagieren, weil in vielen Ländern die Regel abgeschafft wurde, heißt es laut “Spiegel” in der Branche.
Da das Gesetz hierzulande aber bisher nicht angepasst wurde, reagiert Lufthansa nun pragmatisch. In einer internen Risikobewertung kommt der Konzern zum Schluss, dass die Durchsetzung der Maskenpflicht ein größeres Sicherheitsrisiko sei, als maskenlose Passagiere gewähren zu lassen. Immer wieder komme es zu Eskalationen zwischen Passagieren und Crews, wenn Reisende keine Maske tragen, weshalb die Durchsetzung der Maskenpflicht nun überprüft werden soll. Viele ausländische Fluglinien lassen auf Flügen von und nach Deutschland die Maskenkontrollen schleifen, Condor und Lufthansa galten zuletzt noch als sehr diszipliniert in dieser Frage. Für Verwunderung in der Luftfahrtbranche sorgten Fotos, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Flugzeugen zeigten – dort war er ohne Maske zu sehen. Neben dem Luftverkehr gilt auch bei der Bahn nach wie vor die Maskenpflicht.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Albanischer Regierungschef sorgte in Flugzeug für… 15. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der albanische Ministerpräsident Edi Rama hat während der vierten Coronawelle an Bord einer Lufthansa-Maschine für einen Eklat gesorgt. Laut Mitreisenden habe sich der Regierungschef Anfang Dezember…
Lauterbach will im Supermarkt weiter Maske tragen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bürger nach dem Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel dazu aufgerufen, weiter freiwillig eine Maske zu tragen. "Ich gehe natürlich mit…
Luftverkehrswirtschaft gegen Maskenpflicht in Flugzeugen 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) ist die Pflicht zur Maske an Bord von Flugzeugen nicht mehr notwendig. "Die Bundesregierung sollte den Vorschlägen der…
NRW-Schulministerin bleibt bei Ende der Maskenpflicht 30. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hält trotz hoher Inzidenzen am Ende der Maskenpflicht für Schulen zum 2. April fest. "Das Ministerium für Schule und Bildung bleibt bei…
Ampel-Koalition bessert bei Infektionsschutzgesetz nach 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition bessert beim Infektionsschutzgesetz noch einmal nach. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Koalitionskreise. Auf Druck von SPD und Grünen soll sich…
Fast zwei Drittel für Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst 23. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält sich offen, ab Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen einzuführen - und eine Mehrheit (63 Prozent) der Bundesbürger ist laut Infratest-Umfrage…
GEW gegen rasches Ende der Maskenpflicht in Schulen 17. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem raschen Ende der Maskenpflicht in den Schulen. "Von der Ministerpräsidentenkonferenz muss ein deutliches Signal ausgehen: Die Maskenpflicht…
Verkehrsminister: In Bus und Bahn freiwillig Maske tragen 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plädiert weiterhin für das Tragen von Schutzmasken in Bus und Bahn. Auch wenn die Maskenpflicht "so bald wie möglich" aufgehoben werden solle,…
NRW will Maskenpflicht in Praxen erhalten 15. März 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der hohen Inzidenzen will Nordrhein-Westfalen die Corona-Beschränkungen nicht so stark lockern, wie es ab Sonntag möglich wäre. Laut Entwurf der neuen NRW-Coronaschutzverordnung sollen etwa Menschen…
Karliczek will bei Wegfall der Maskenpflicht mehr Tests an… 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) fordert bei Wegfall der Maskenpflicht vermehrte Corona-Tests in den Schulen. "Ich kann auch jetzt noch nachvollziehen, dass vielerorts an den Schulen die…