Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Spediteure in Deutschland warnen trotz des geplanten Tankrabatts vor Massenpleiten in der Branche und Versorgungsengpässen in Deutschland. In “Bild am Sonntag” warnte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Güterverkehr und Logistik (BGL), Dirk Engelhardt, dass der Tankrabatt nicht ausreiche, um die Branche von den hohen Energiekosten zu entlasten.
“Es wäre eine Katastrophe, wenn der Tankrabatt verpufft. Dann droht ein Massensterben in unserer Branche, was die Versorgung in Deutschland akut gefährden würde”, sagte Engelhardt. Er forderte die Bundesregierung eindringlich auf, für mehr Entlastung zu sorgen. “Die Minister Robert Habeck und Volker Wissing müssen endlich etwas für den Mittelstand tun. Darauf zu setzen, dass die Öl-Multis den Dieselkraftstoff günstiger machen, ist einfach zu wenig und macht uns wirklich wütend.” Auch der verkehrspolitische Sprecher der Union im Deutschen Bundestag, Thomas Bareiß (CDU), warnt: “Die Gefahr ist groß, dass die längst überfällige Steuerentlastung nicht beim Autofahrer ankommt.” Ließe die Bundesregierung es zu, “dass die Mineralölkonzerne auf Kosten der Steuerzahler ihre Bilanzen aufbessern, wäre das ein Skandal”, so Bareiß zu “Bild am Sonntag”. “Das Kartellamt als unabhängige Behörde muss die Preisentwicklung genauestens prüfen und sicherstellen, dass Autofahrer nicht abgezockt werden.” Ab 1. Juni drohe erneut ein “Preis-Hammer” an den Tankstellen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
FDP: Tankrabatt "keinesfalls vom Tisch" 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. "Der Tankrabatt ist keinesfalls…
Verkehrsstaatssekretärin ruft Habeck zum Handeln gegen… 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Daniela Kluckert (FDP), hat angesichts steigender Spritpreise trotz Tankrabatts Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, gegen die Mineralölkonzerne vorzugehen. Natürlich seien "Anstrengungen…
Grüne: Mineralölkonzerne könnten von Tankrabatt profitieren 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen fürchten, dass der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeschlagene Tankrabatt sein Ziel verfehlen könnte. "Viele warnen davor, dass möglicherweise nicht das Geld bei den…
FDP-Fraktionschef: Benzin ohne Tankrabatt 20 bis 30 Cent… 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um den Tankrabatt weist der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr Kritik von SPD und Grünen deutlich zurück. Der Tankrabatt komme an, sagte Dürr der "Bild". Das…
DIW übt massive Kritik am Tankrabatt für Autofahrer 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert hat den von der Ampel geplanten Tankrabatt für Autofahrer massiv kritisiert. "Ein Tankrabatt ist ökonomisch und ökologisch unsinnig, zudem sozial ungerecht, da hohe…
Bundesregierung streitet über Tankrabatt 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt sorgt offenbar für Streit in der Bundesregierung. "Von dem vorgeschlagenen Tank-Rabatt halte ich gar nichts", sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne)…
Lindner verteidigt Tankrabatt-Vorschlag 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt gegen Kritik verteidigt. Der Rabatt sei "bürokratiearm" umsetzbar, sagte er am Montag in Berlin. Es…
SPD-Chef lehnt Lindners Tankrabatt ab 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erteilt der Tankrabatt-Idee von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine klare Absage. "Wichtig ist, dass wir das Geld nicht mit der Gießkanne ausschütten, sondern…
Dobrindt fordert Mehrwertsteuersenkung wegen hoher… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, hat den Tankrabatt der Ampel-Koalition kritisiert und eine Mehrwertsteuersenkung gefordert. "Die weiterhin hohen Spritpreise zeigen: Der Tankrabatt ist…
Mittelstand fordert Halbierung der Mineralölsteuer 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine mögliche Entlastung bei den derzeit hohen Spritpreisen hat sich der Mittelstand für eine zeitweilige Halbierung der Mineralölsteuer ausgesprochen. "Zur schnellen Entlastung…