Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Sozialdemokraten deutet sich ein Ende des Abwärtstrends in den Umfragen an. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die “Bild am Sonntag” erhebt, kommt die SPD auf 23 Prozent, das sind zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche.
Klar stärkste Kraft bleibt aber die Union mit 27 Prozent (-1). Die Grünen bleiben stabil bei 19 Prozent. FDP und AfD (beide 9 Prozent, -1) rutschen unter die 10-Prozent-Marke. Die Linke kann einen Punkt hinzugewinnen und kommt in dieser Woche auf 4 Prozent. Die sonstigen Parteien würden 9 Prozent (+/-0) der Stimmen auf sich vereinen. Für die “Bild am Sonntag” hatte das INSA 1.337 Personen im Zeitraum vom 23. bis zum 27. Mai 2022 befragt (TOM). Frage: “Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, wie würden Sie wählen?”
Foto: Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Arbeitsministerium will Bürgergeld-Erhöhung nicht stoppen - 1. Dezember 2023
- Studie: Lage im sozialen Wohnungsbau bleibt auf Jahre angespannt - 1. Dezember 2023
- Terrororganisation IS ruft zu neuen Anschlägen in Europa auf - 1. Dezember 2023