EVP-Fraktionschef für europäisches Ölembargo auch ohne Ungarn
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der EVP-Fraktion, Manfred Weber (CSU), pocht auf eine Einigung beim Ölembargo gegen Russland – notfalls auch ohne Ungarn. “Es ist moralisch nicht verantwortbar, dass wir jeden Tag Hunderte Millionen an Gazprom überweisen”, sagte der CSU-Politiker den Sendern RTL und ntv.
Er setzt große Hoffnungen in den EU-Sondergipfel am Montag und Dienstag. Dass Ungarn sich bei dem Embargo aber querstellt, kritisierte Weber scharf: “Ich bin es ehrlich gesagt leid, dass wir uns von Viktor Orban die Geschwindigkeit diktieren lassen.” Wenn Ungarn nicht bereit sei, die Blockade aufzugeben, müsse es möglich sein, “den Langsamsten zurückzulassen, damit der Rest der EU vorangehen kann”. Zwar sei eine einstimmige Entscheidung der EU-Staaten nötig, aber diese könnte umgangen werden, indem man sich auf zwischenstaatliche Lösungen einlasse.
“Orban darf uns nicht auf der Nase herumtanzen”, so Weber. “Im Zweifel können die EU-Länder auch einseitig ein Embargo verhängen.” Aufgrund des anhaltenden Streits über das Ölembargo forderte der CSU-Politiker eine Änderung der Entscheidungsstruktur innerhalb der EU. Dass die Europäische Union auf ein einstimmiges Ergebnis angewiesen sei, zeige, dass man mittelfristig von der Einstimmigkeit wegkommen müsse. “Europa muss handlungsfähig sein.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Grüne erwarten europäische Lösung für Ölembargo 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Ricarda Lang ist zuversichtlich, dass es zu einem europäischen Ölembargo gegen Russland kommen wird. "Ich bin optimistisch und überzeugt, dass ein Ölembargo kommen muss", sagte…
Von der Leyen sieht Fortschritte mit Ungarn bei Öl-Embargo 9. Mai 2022 Brüssel/Budapest (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht Fortschritte in den Gesprächen mit dem ungarischen Ministerpräsident Viktor Orban zu einem Öl-Embargo gegen Russland. "Wir haben Fortschritte gemacht,…
EU-Kommission startet Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn 27. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat offiziell ein Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Der sogenannte Rechtsstaatsmechanismus gegen die Regierung in Budapest sei aktiviert worden, teilte EU-Kommissionsvize Vera Jourova am Mittwoch…
EU-Kommission leitet Rechtsstaats-Verfahren gegen Ungarn ein 5. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Kommission hat wegen möglicher Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit ein Verfahren gegen das EU-Mitgliedsland Ungarn eingeleitet. "Bei Ungarn, da haben wir uns sehr klar ausgedrückt, ist…
Barley macht EU-Kommission nach Orban-Sieg schwere Vorwürfe 4. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende Vorsitzende des Europaparlaments, Katarina Barley (SPD), hat nach dem Wahlsieg Viktor Orbans in Ungarn schwere Vorwürfe gegen die EU-Kommission erhoben. Die EU habe Orbans…
Weber: EU muss Ukraine schnell zum Beitrittskandidaten… 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine rasch zum EU-Beitrittskandidaten zu erklären. Die Ukrainer erwarteten ein klares Signal: "ein Ja zum Beitrittskandidaten-Status und…
Orban bei Wahl in Ungarn vorn 3. April 2022 Budapest (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Parlamentswahl in Ungarn liegt das Bündnis von Ministerpräsident Viktor Orbán deutlich vorn. Nach Auszählung von 48,5 Prozent der Stimmen kommen die aktuell zusammen regierenden…
Weber fordert klares EU-Signal im Ukraine-Konflikt 8. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Im Ukraine-Konflikt fordert EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) eine klare Warnung der EU an die Adresse Russlands. Man müsse der russischen Führung deutlich den Preis nennen, den…
Unerwartet deutlicher Sieg für Orban bei Wahl in Ungarn 4. April 2022 Budapest (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Parlamentswahl in Ungarn hat das Bündnis von Ministerpräsident Viktor Orbán einen überraschend deutlichen Erfolg gefeiert. Nach Auszählung fast aller Stimmen kommen die aktuell zusammen…
EVP-Fraktionschef für mutige Vorgehensweise bei EU-Reformen 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat eine mutige Vorgehensweise bei EU-Reformen gefordert. Man solle nicht auf die nächste Krise warten, sondern…