Union verlangt “Gesamtkonzept” zur Entlastung der Bürger
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Steffen Bilger (CDU) fordert angesichts der Kostensteigerungen in fast allen Lebensbereichen weitere finanzielle Entlastungen der Bürger. “Deutschland benötigt dringend ein Gesamtkonzept, das die Breite unserer Gesellschaft entlastet und damit Privatinsolvenzen verhindert”, sagte er dem “Handelsblatt”.
Zu einem solchen Konzept gehöre etwa, den Einkommensteuertarif an die Preisentwicklung anzupassen, die Energiepauschale ebenso an Studenten, Rentner und junge Familien in Elternzeit auszuzahlen sowie die Stromsteuer zu senken. “Nur so bleibt den Menschen mehr zum Leben.” Auch Verbraucherschützer sehen Handlungsbedarf. “Die steigenden Preise haben eine Verbraucherkrise ausgelöst”, sagte die Interimschefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Jutta Gurkmann, der Zeitung.
“Wenn Heizen, Strom und Essen immer teurer werden, setzt das insbesondere Menschen mit wenig Geld enorm unter Druck.” Als Konsequenz forderte sie einen höheren Heizkostenzuschuss, die temporäre Aussetzung von Strom- und Gassperren, die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte sowie “höhere ernährungsbezogene Regelsätze” in der Grundsicherung und beim Arbeitslosengeld II. Die Situation könnte sich nach Einschätzung des Insolvenzexperten Patrik-Ludwig Hantzsch noch verschärfen. “Viele Kostentreiber, wie beispielsweise Nebenkostenabrechnungen, sind auch noch gar nicht bei den Konsumenten angekommen”, sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung dem “Handelsblatt”.
Gleichwohl sei ein “signifikanter Anstieg” der Überschuldung von Verbrauchern derzeit nicht zu erkennen. “Wir werden auch in dieser Situation keinen plötzlichen Anstieg bei den Privatinsolvenzen sehen.” Hantzsch riet der Politik, den Schwächsten kurzfristig zu helfen, aber “Hilfen aus der Gießkanne für alle zu vermeiden”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Verbraucherschützer fordern staatlichen Bonus für… 14. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherzentralen fordern mehr staatliche Anreize, damit Bürger ihre defekten Geräte wie Smartphones oder Kühlschränke reparieren lassen anstatt sie wegzuwerfen. Man brauche für Verbraucher finanzielle Entlastungen,…
Debatte um explodierende Energiepreise läuft an 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Debatte um die gerade explodierenden Energiepreise läuft an. Der von der Ampel-Koalition geplante einmalig erhöhte Heizkostenzuschuss stößt dabei auf Kritik. Der Zuschuss sei "deutlich zu…
Union fordert Änderung des Entlastungspakets 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung. "Ausgerechnet Studierende und Rentner bekommen nichts. Das ist nicht gerecht. Das muss geändert werden", sagte CDU-Generalsekretär…
Union spricht sich für weitere Energiepreis-Entlastungen aus 30. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union fordert angesichts der hohen Energiepreise weitere Entlastungsmaßnahmen. Ein drittes Entlastungspaket lehnt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung jedoch ab. "Wir brauchen nicht immer neue Pakete,…
Union bringt Sieben-Punkt-Plan gegen Teuerung auf den Weg 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union im Bundestag fordert von der Ampel-Regierung einen verstärkten Kampf gegen den Anstieg der Verbraucherpreise. In einem Antrag von CDU und CSU, über den die…
Oberster Verbraucherschützer fordert Ausgleich für… 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer hat sich für eine Entlastung der Verbraucherinnen und Verbraucher bei den hohen Benzin- und Dieselpreisen ausgesprochen. "Auch mit Blick auf die hohen Benzin-…
Verbraucherschützer warnen vor immensen… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) drohen Mietern und Wohnungseigentümern angesichts der stark gestiegenen Energiepreise erhebliche Nachzahlungen. "Der Anstieg der Heizkosten, insbesondere für Erdgas, ist dramatisch…
FDP-Fraktionschef kontert CDU-Kritik an Entlastungsmaßnahmen 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die von der Bundesregierung geplanten Entlastungen hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr die Kritik von CDU-Seite zurückgewiesen. "Die Ampel-Koalition hat in wenigen Wochen für…
SPD-Chef signalisiert weitere Entlastungen für Bürger 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise hat der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil zusätzliche finanzielle Erleichterungen für die Bürger in Aussicht gestellt. Es könne sein, "dass wir bei den…
SPD-Vize Kutschaty fordert weitere Entlastungen für… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise hält der nordrhein-westfälische SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty weitere Entlastungen für Geringverdiener und Rentner für nötig. Die Ampelkoalition im Bund habe zwar verabredet, die Wirkung…