Umfrage: Immer mehr Bürger erledigen Bankgeschäfte per Smartphone
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Bürger in Deutschland erledigen ihre Bankgeschäfte per Smartphone. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
Demnach greifen derzeit 67 Prozent der Nutzer von Online-Banking dafür zum Handy. Vor einem Jahr waren es 64 Prozent, vor drei Jahren sogar erst 52 Prozent. Insgesamt erledigen 78 Prozent der Deutschen ab 16 Jahre ihre Bankgeschäfte ganz oder teilweise online. Im Jahr 2021 waren es bereits 80 Prozent, 2020 aber erst 73 Prozent.
Das Smartphone setzt sich auch bei den älteren Bürgern im digitalen Banking durch. So nutzen 32 Prozent der ab 65-Jährigen derzeit Online-Banking. Das sind zwar wieder weniger als 2021 (39 Prozent), aber immer noch deutlich mehr als im Jahr 2020 (22 Prozent). Bei den 50- bis 64-Jährigen gab es von 2021 auf 2022 ebenfalls einen leichten Rückgang von 92 auf 84 Prozent (2020: 87 Prozent).
Dagegen erledigen aktuell 97 Prozent der 16- bis 29-Jährigen und der 30- bis 49-Jährigen ihre Bankgeschäfte digital. Auch der Anteil derjenigen, die ausschließlich ihre Bankgeschäfte online erledigen und gar nicht mehr in eine Filiale gehen, ist weiter gestiegen. Demnach nutzen 41 Prozent ausschließlich Online-Banking. 2021 waren es 38 Prozent, 2018 noch 29 Prozent.
Für die Erhebung befragte Bitkom Research insgesamt 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
Foto: Geschäftsfrauen mit Smartphone, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umfrage: Mehrheit sieht Smartphone-Banking als dauerhaften… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Deutschen sieht Smartphone-Banking als dauerhaften Trend. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach gehen nur…
Umfrage: Jeder Zweite würde generalüberholte IT-Geräte… 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen, gebrauchte IT-Geräte nach einer Generalüberholung zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Mittwoch veröffentlicht…
Onlinehändler erhalten jede siebte Bestellung zurück 28. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Etwa 15 Prozent der in Deutschland online bestellten Waren werden zurückgeschickt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Bei…
Umfrage: Mehr Haushalte denken über E-Auto-Anschaffung nach 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anteil der Haushalte in Deutschland, die über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken, ist seit Beginn des Ukraine-Krieges gestiegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
Umfrage: Erreichbarkeit in Weihnachtsferien nimmt ab 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Über Weihnachten und zwischen den Jahren suchen Menschen in Deutschland vermehrt Abstand von der Arbeit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am…
Umfrage: Jeder zweite Haushalt spart fossile Energie ein 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In jedem zweiten deutschen Haushalt wird angesichts des Ukraine-Krieges aktuell fossile Energie gespart. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht…
Umfrage: NFTs in Deutschland noch weitgehend unbekannt 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sogenannte Non-Fungible Tokens (NFT) als Eigentumsnachweise für digitale Werke wie Kunst oder Musik sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des…
Umfrage: Deutsche wechseln immer häufiger ihren… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter. Das zeigt eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Jeder zehnte Haushalt wechselte demnach in den…
Umfrage: Homeoffice spaltet Arbeitgeber und Arbeitnehmer 27. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Frage, wie es nach der Corona-Pandemie mit der mobilen Arbeit weiter geht, spaltet die Beschäftigten und die Arbeitgeber. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag…
Angst vor Geldentwertung steigt laut Umfrage deutlich 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Angst vor Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) hervor. Demnach gaben Ende Dezember 2021…