Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasversorgung in Deutschland läuft trotz des russischen Lieferstopps für Dänemark und Shell normal weiter. “Die Versorgungssicherheit ist derzeit weiterhin gewährleistet”, teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch in ihrem neuen Lagebericht mit.
Der Lieferstopp gegenüber Shell betreffe nur kleine Mengen und habe bisher keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit in Deutschland. Die Pipeline Nord Stream 1 transportiere derzeit allerdings rund vier Prozent weniger Gas als am Vortag, so die Netzagentur weiter. “Diese entfallenen Gasmengen werden anderweitig beschafft”, heißt es im Lagebericht. Die aktuellen Füllstände der Speicher in Deutschland liegen bei 48,6 Prozent.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Gasversorgung in Deutschland weiterhin normal 8. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Gasversorgung in Deutschland läuft aktuell normal weiter. "Die Gaszuflüsse nach Deutschland liegen auf einem üblichen Niveau", teilte die Bundesnetzagentur am Sonntag in ihrem neuen Lagebericht…
Gasversorgung in Deutschland weiter normal 1. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Gasversorgung in Deutschland läuft aktuell normal weiter. "Die Gaszuflüsse nach Deutschland liegen auf einem üblichen Niveau", teilte die Bundesnetzagentur am Sonntag in ihrem täglichen Lagebericht…
Bundesnetzagentur nennt Lage der Gasversorgung "angespannt" 18. Juni 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur bewertet die Lage der Gasversorgung in Deutschland derzeit als "angespannt". Sie sei im Moment aber noch "stabil", heißt es im Lagebericht vom Samstag. Die…
Kiew stoppt Gastransit durch Luhansk - Netzagentur entwarnt 11. Mai 2022 Kiew/Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat am Mittwoch den Transit von russischem Gas im Gebiet Luhansk im Osten des Landes eingestellt. Fast ein Drittel der täglich über die Ukraine…
Bundesnetzagentur bezeichnet Gas-Versorgung weiter als… 16. Juni 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur bezeichnet die Gas-Versorgung in Deutschland trotz der Drosselung von russischer Seite weiter als "stabil". "Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist derzeit gewährleistet", heißt es im…
Russland reduziert Gaslieferung durch Nord Stream 1 um 40… 14. Juni 2022 St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) - Russland reduziert seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 um rund 40 Prozent. Das teilte der Staatskonzern Gazprom am Dienstag mit. Als offizieller Grund…
Gasversorgung in Polen, Bulgarien und Deutschland weiter… 27. April 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die angekündigte Einstellung von russischen Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat bislang keine Auswirkungen für Deutschland. Das teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch mit. Die Gaszuflüsse nach…
Bundesnetzagentur: Gaszuflüsse nach Deutschland auf üblichem… 28. April 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Einstellung von russischen Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien hat weiterhin keine Auswirkungen für Deutschland. Das teilte die Bundesnetzagentur am Donnerstag mit. Die Gaszuflüsse nach Deutschland…
Uniper rechnet Mitte 2022 mit grünem Licht für Nord Stream 2 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach erwartet trotz der Debatte in der Ampel-Koalition Mitte 2022 grünes Licht für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2. "Ich sehe da keine politische…
Netzagentur fordert Information der Haushalte über höhere… 2. April 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, setzt im Umgang mit der Gasknappheit auf eine Marktregulierung durch hohe Preise. "Preissignale sind wirksamer als Verzichtsappelle", sagte Müller der…