CSU droht mit Platzen der Einigung zu Sondervermögen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt droht damit, die geplante Verabschiedung des 100-Milliarden-Pakets für die Bundeswehr am Freitag doch noch platzen zu lassen. Es seien neue Unterlagen aufgetaucht, die von den am Sonntag abgesegneten Listen abweichen, sagte Dobrindt dem Fernsehsender “Welt” am Mittwoch.
Sollte die Aufklärung nicht schnell gelingen, stehe die Abstimmung am Freitag in Frage: “Die Ampel hat Unterlagen geliefert, gestern Nachmittag, die sich unterschieden haben von dem, was wir bislang in den Verhandlungsrunden gesehen haben. Das heißt: Da muss jetzt Klarheit geschaffen werden. Warum wurden die verändert?” Es geht dabei konkret offenbar auch um die Beschaffungsliste. “Das heißt, da sind bei den Waffensystemen Änderungen vorgenommen worden. Das muss man erklären, das kann man uns nicht einfach rüberschieben nach dem Motto: `Das müsst ihr akzeptieren!` In diesen klärenden Gesprächen befinden wir uns gerade.”
Wenn diese Aufklärung von Seiten der Verteidigungsministerin nicht geliefert werden könne, “dann bleiben erstmal die Probleme stehen”, sagte Dobrindt. Er sei als Verhandler für die Unionsseite grundsätzlich für das 100-Milliarden-Paket – aber so, wie es am Sonntag mit der Ampel verabredet wurde. Die Gefahr des Scheiterns bestehe: “Es muss am Schluss auch sehr klar sein, was man – wenn man 100 Milliarden beschließt – dafür bekommt. Das ist noch offen. Und deswegen besteht die Chance, dass es gelingt – es gibt aber auch noch ein gewisses Risiko.”
Offenbar sei Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) spontan nicht in der Lage gewesen, die geplanten Projekte klar zu benennen und Zweifel auszuräumen. Das müsse nun in neuen Verhandlungsrunden geschehen: “Die Gespräche jetzt am Rande des Plenums haben diese Klärung noch nicht gebracht. Das heißt, die Verteidigungsministerin muss auch mit ihrem Haus noch darüber konferieren, was wir im Endeffekt für die 100 Milliarden im Detail bekommen – und genau das wollen wir wissen, weil auch die Öffentlichkeit ein Anrecht darauf hat, zu wissen: Was an schweren Waffen wird angeschafft? Beispielsweise auch, wie schaut es mit der atomaren Teilhabe aus.”
Foto: Bundeswehr-Soldat, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Dobrindt signalisiert Einigungswillen bei… 28. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Ringen um das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr signalisiert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt den Einigungswillen der Union. Dobrindt sagte der "Rheinischen Post", Voraussetzung sei die Einhaltung…
Dobrindt wirft Ampel Abkehr von Scholz` "Zeitenwende" vor 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt wirft der Ampel-Koalition vor, die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Ende Februar angekündigte "Zeitenwende" in der Verteidigungspolitik aufzuweichen. Das sagte er der "Rheinischen…
Lindner berät mit Union über Bundeswehr-Sondervermögen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und sein wichtigster beamteter Staatssekretär Werner Gatzer werden am Dienstagabend mit Vertretern der Union über das geplante Sondervermögen für die Bundeswehr verhandeln.…
Union droht erneut mit eigenem Antrag zur Lieferung schwerer… 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union droht der Ampel erneut mit einem Antrag zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. "In der Mitte des Bundestags gibt es dafür erkennbar eine…
Dobrindt will "Ampel" keine Bewährungszeit einräumen 8. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt will der neuen Ampel-Koalition keine Bewährungszeit zu Beginn der Legislaturperiode einräumen. "Es gibt keinen Welpenschutz für Links-Gelb", sagte er dem Sender Phoenix. "Wir…
Dobrindt fordert Mehrwertsteuersenkung wegen hoher… 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, hat den Tankrabatt der Ampel-Koalition kritisiert und eine Mehrwertsteuersenkung gefordert. "Die weiterhin hohen Spritpreise zeigen: Der Tankrabatt ist…
Union geht wegen Nachtragshaushalt vor… 14. Dezember 2021 Berlin/Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zieht wegen des Nachtragshaushalts der Ampel-Koalition vor das Bundesverfassungsgericht. Das Budget wolle man "rechtlich überprüfen" lassen und "Normenkontrollklage" einreichen, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am…
Dobrindt gegen Erhöhung von Asylbewerberleistungen 3. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat die "Ampel"-Pläne zur Erhöhung der Sozialleistungen für Asylbewerber kritisiert. "Europa braucht keine neue Sogwirkung, sondern einen klaren Fahrplan, um seine Außengrenzen zu…
Wehrbeauftragte drängt auf Modernisierung des… 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD), drängt auf eine zügige Modernisierung des Beschaffungswesens für die Truppe. "Mit der Einigung zum Sondervermögen ist ein überparteilicher Kraftakt…
Bericht: Finanzminister plant fast 40 Milliarden Euro neue… 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) muss infolge des Ukraine-Krieges offenbar fast 40 Milliarden Euro neue Schulden aufnehmen. Konkret sei in der Ampel-Koalition von 39,3 Milliarden Euro neuer…