München (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist im Mai gesunken. Sie ging von 399.000 im April auf 277.000 zurück, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Schätzung des Ifo-Instituts hervorgeht.
Das seien noch 0,8 Prozent der Beschäftigten, nach 1,2 Prozent im April. “Der Rückgang zieht sich durch alle Wirtschaftszweige”, sagte Ifo-Experte Stefan Sauer. “Die größten Rückgänge verzeichnen der Handel, wo Kurzarbeit kaum noch eine Rolle spielt (0,5 Prozent), und das Gastgewerbe, wo noch 3,9 Prozent der Beschäftigten oder 42.000 Menschen auf Kurzarbeit sind.” Ausreißer nach oben sind die Autoindustrie mit 4,1 Prozent oder 38.000 Beschäftigten, die Textilhersteller mit 3,9 Prozent oder 13.000 Beschäftigten und die Drucker mit 4,2 Prozent oder 5.000 Beschäftigten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kurzarbeit im April kräftig zurückgegangen 6. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter ist im April kräftig gesunken. Laut Schätzung des Ifo-Instituts waren im letzten Monat 426.000 Menschen auf Kurzarbeit, nach 696.000 im März. Das…
Zahl der Kurzarbeiter erneut leicht gesunken 4. April 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erneut leicht gesunken. Im März waren noch 620.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 685.000 im Februar, schätzt das Münchner Ifo-Institut.…
Zahl der Kurzarbeiter kräftig gestiegen 4. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist kräftig gestiegen. Im Januar zog sie laut Schätzung des Münchner Ifo-Instituts auf 900.000 Menschen an, nach 780.000 im Vormonat.…
Zahl der Kurzarbeiter leicht gesunken 4. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist leicht gesunken. Im Februar waren noch 877.000 Menschen in Kurzarbeit, nach 920.000 im Januar, schätzt das Münchner Ifo-Institut. Das…
Weniger Kurzarbeiter - außer in der Industrie 4. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist gesunken, von 580.000 im September auf 504.000 im Oktober. Das sind noch 1,5 Prozent der Beschäftigten, schätzt das Ifo-Institut…
Kurzarbeit steigt kräftig 12. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist kräftig gestiegen. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass sie im Dezember von 712.000 auf 879.000 zunahm. Das sind nun 2,6…
Kurzarbeit steigt erstmals seit Februar wieder 3. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Kurzarbeiter in Deutschland ist erstmals seit Februar voraussichtlich wieder gestiegen. Das Münchner Ifo-Institut schätzt, dass sie im November von 598.000 auf 608.000 zunahm.…
Umsatz im Bauhauptgewerbe gestiegen 10. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Umsatz im deutschen Bauhauptgewerbe ist im Jahr 2021 um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten stieg gegenüber 2020 um 1,4 Prozent,…
Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe steigt weiter 15. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland sind Ende April 2022 knapp 5,5 Millionen Personen tätig gewesen. Die Beschäftigtenzahl stieg gegenüber April 2021 um 33.400…
Ausbaugewerbe macht weniger Umsatz 14. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr real um 3,2 Prozent gesunken. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise um knapp sieben Prozent…