Wirtschaftsweise mahnt bei Lohnentwicklung zu “Augenmaß”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die von Kanzler Olaf Scholz (SPD) geplante “konzertierte Aktion” gegen die Inflation begrüßt, zugleich aber vor deutlichen Lohnerhöhungen gewarnt. “Es ist immer gut, wenn man miteinander spricht, aber bei der Lohnentwicklung ist Augenmaß gefragt”, sagte sie der “Neuen Osnabrücker Zeitung”.
Wenn Lohnerhöhungen die Inflation voll ausgleichen, werde sie weiter angeheizt. “Ich halte deshalb eine Mischung zwischen Einmalzahlungen und Lohnerhöhungen für den besseren Weg”, so die Ökonomin. Schnitzer mahnte Augenmaß bei Lohnverhandlungen an. “Viele Menschen machen sich große Sorgen um ihren Reallohn.”
Aber eine Erhöhung des allgemeinen Lohnniveaus sei jetzt gefährlich. “In Unternehmen, die auch in Krisenzeiten hohe Gewinne machen, kann man den Arbeitnehmern allerdings eine Lohnerhöhung nicht mit Verweis auf steigende Kosten verwehren”, sagte die Wirtschaftsweise.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wirtschaftsweise Schnitzer begrüßt EZB-Zinsentscheidung 3. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer begrüßt die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Nullzinspolitik fortzusetzen. "Wichtig ist aber auch das klare Signal, dass die EZB eine Zinserhöhung für…
Wirtschaftsweise: Subventionen für Dienstwagen und Diesel… 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für eine Abschaffung von Subventionen für Dienstwagen und Diesel ausgesprochen. "Ich bin sehr dafür, dass solche Privilegien abgeschafft werden", sagte…
Wirtschaftsweise Schnitzer erwartet deutlich gedämpften… 13. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer rechnet mit gravierenden Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die deutsche Wirtschaft. "Insgesamt wird durch den Konflikt der Aufschwung in diesem Jahr deutlich gedämpft…
Wirtschaftsweise für Drosselung der Rentenerhöhungen 24. Dezember 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert, die Rentenerhöhungen zu drosseln. "Eine Möglichkeit wäre, die Renten weniger stark steigen zu lassen", sagte sie der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Bisher…
Wirtschaftsweise Schnitzer: Energiepreise Werbung für… 5. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat die stark gestiegenen Energiepreise als "beste Werbung für die Energiewende" bezeichnet. "Die Energiewende bietet doch die Chance, sich weniger abhängig zu…
Wirtschaftsweise schließt sechs Prozent Inflationsrate nicht… 5. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer schließt eine Inflationsrate von bis zu sechs Prozent nicht aus. "Angesichts der durch die Krise vermutlich länger anhaltend hohen Energiepreise wird die…
Wirtschaftsweise: Vierte Welle kann Lieferengpässe… 9. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer rechnet damit, dass der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seine Wachstumsprognose für 2022 anpassen muss. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sei seit…
Wirtschaftsweiser Truger: Konjunkturbild noch intakt 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Wirtschaftsweise Achim Truger sieht die deutsche Wirtschaft trotz der Omikron-Welle in diesem Jahr vor einem Aufschwung. "Das Konjunkturbild, das im Vorjahr gezeichnet wurde, ist noch…
Wirtschaftsweise gegen Steuererleichterung wegen hoher… 12. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer lehnt Steuererleichterungen bei den derzeit hohen Spritpreisen ab. "Eine Senkung der Mineralölsteuern halte ich für keine gute Idee", sagte die Ökonomin im…
Wirtschaftsweise warnt vor Importstopp für russisches Gas 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich gegen einen sofortigen Import-Stopp für russisches Gas ausgesprochen. "Wenn man die Teileffekte verschiedener Studien zusammenrechnet, könnte das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland…